Punktalgen im Aquarium gehören zu den häufigsten Algenarten. In fast jedem Aquarium sind sie irgendwo zu sehen. Häufig sitzen grüne
Weiterlesen
Punktalgen im Aquarium gehören zu den häufigsten Algenarten. In fast jedem Aquarium sind sie irgendwo zu sehen. Häufig sitzen grüne
WeiterlesenSchwebealgen erkennt man an der typischen Grünfärbung des Wassers im Aquarium. Man spricht auch von einer Algenblüte. Wie die Algenart
WeiterlesenWer schwarze Algen in seinem Aquarium entdeckt, sollte schnell handeln. Was häufig als „Schwarzalge“ bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit ein
WeiterlesenRotalgen sind im Aquarium besonders ungeliebte Gäste. Sie treten hier als Pinselalgen und Bartalgen auf – und gehören zu den
WeiterlesenDer einfachste, effektivste und nachhaltigste Weg, um dem Algenwachstum im Aquarium vorzubeugen, ist eine üppige Bepflanzung bei ausgewogenen Wasserwerten und
WeiterlesenBraunalgen bzw. Kieselalgen quartieren sich besonders gern in neu eingerichteten Aquarien ein. Meist verschwinden sie von selbst, sobald das biologische
WeiterlesenBlaualgen sind aufgrund ihrer Konsistenz auch als Schmieralgen bekannt. Früher wurden sie zu den Algen gezählt und werden auch heute häufig
WeiterlesenBartalgen gehören zu den Rotalgen. Sie sitzen auf Aquarienpflanzen und Gegenständen und haben, vor allem wenn sie noch jung sind,
WeiterlesenPinselalgen entstehen, wie alle Algen im Aquarium, durch ein Ungleichgewicht. In diesem Fall handelt es sich um ein Nährstoffungleichgewicht. Die
WeiterlesenDie Fadenalge ist eine der Algenarten, die in unseren Aquarien sehr weit verbreitet sind. Sie gehört zur Familie der Grünalgen
WeiterlesenJeder, der ein Aquarium besitzt, kennt sie: Algen finden sich früher oder später in jedem Becken. Während es sich bei
Weiterlesen