Angaben zur Pflanze
Familie: | Lentibulariaceae |
---|---|
Gattung: | Utricularia |
Art: | graminifolia |
Erstbeschreiber: | VAHL (1804) |
Vorkommen: | Südostasien, Indien bis China |
Pflegehinweise
Ansprüche: | erhöhter Pflegebedarf |
---|---|
Lichtbedarf: | viel bis mittel |
opt. Temperatur: | 22 - 28 °C |
pH-Toleranz: | 6-7,5 |
Wasserhärtebereich: | weich bis mittelhart |
Verwendung: | Vordergrund |
Wachstum submers: | langsam |
Vermehrung: | Ausläuferpflanzen |
Einzigartige, fleischfressende Vordergrundpflanze
Utricularia graminifolia ist eine zarte, hellgrüne Pflanze, die sich ideal für den Vordergrund in Aquarien eignet. Diese Art wächst in der Natur in schnell fließenden Gewässern und in emerser Form in den Spritzwassern von Bachläufen in Sri Lanka, in Höhenlagen über 2.000 m. Im Aquarium entwickelt sie nach und nach einen dichten und niedrigen Pflanzenteppich, der an einen frischen, grünen Rasen erinnert.
Besondere Eigenschaften: Fleischfressende Pflanze
Was Utricularia graminifolia besonders auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, als fleischfressende Pflanze zu fungieren. Sie bildet spezielle Fangblasen aus, mit denen sie winzige Kleinstlebewesen einfängt. Diese Blasen sind ein typisches Merkmal der Familie der Wasserschlauchgewächse und entwickeln sich auch im Aquarium nach kurzer Zeit. Trotz ihrer fleischfressenden Eigenschaften sind Fisch- und Garnelenbrut nicht gefährdet.
Ideale Bedingungen für Wachstum
Für optimales Wachstum benötigt Utricularia graminifolia eine mittlere Beleuchtung. Die Pflanze gedeiht gut und bildet schnell einen kompakten, rasenähnlichen Teppich. Ihre hellgrünen, grasartigen Blätter tragen zur Schaffung eines natürlichen, lebendigen Aussehens in Ihrem Aquarium bei. Aufgrund ihrer Eigenschaften ist sie eine ideale Wahl für den Vordergrund, besonders für Aqua-Scaping-Projekte.
Mehrjährige Pflanze mit faszinierenden Eigenschaften
Utricularia graminifolia gehört zur Familie der Wasserschlauchgewächse, die alle mehrjährige, fleischfressende Wasser- und Sumpfpflanzen sind. Diese Pflanzen zeichnen sich nicht nur durch ihre ästhetische Wirkung aus, sondern auch durch ihre interessante Jagdstrategie, die das Aquarium mit einer natürlichen Dynamik bereichert.
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen |
Schwierigkeit: | anspruchsvoll etwas schwieriger |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Vorkommen: | Südostasien |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Es gibt noch keine Bewertungen.