Taxiphyllum barbieri Javamoos in-vitro

  • Artikelnummer: 15051 TC STO
  • Hersteller:
Taxiphyllum barbieri stammt aus Singapur, wo es emers und submers in Feuchtgebieten und an Uferzonen angesiedelt ist. Es wächst kriechend am Substrat entlang. An den dunklen Rhizomen sitzen zahlreiche Triebe, die ihrerseits weitere Seitentriebe hervorbringen. An den Spitzen befinden sich unterschiedlich geformte grüne Blätter. Mit zunehmender Beleuchtung wird der Wuchs dichter und flacher, während sich an schattigen Standorten einzelne Triebe aufrichten.

Packungsgrößen 
6,49 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Hypnaceae
Gattung: Taxiphyllum
Art: barbieri
Erstbeschreiber: CARDOT & COPPEY (1911)
Synonyme: Isopterygium barbieri
Handelsname: Javamoos
Vorkommen: China, Thailand, Indonesien
Blattfarbe: sattgrün, Sproßachse rötlich

Pflegehinweise

Ansprüche: mittel
Lichtbedarf: sonnig bis halbschattig
opt. Temperatur: 20-30°C
pH-Toleranz: 5-9
Wasserhärtebereich: sehr weich bis hart sehr

Taxiphyllum barbieri – Javamoos InVitro

Das beliebte Javamoos (Taxiphyllum barbieri) stammt ursprünglich aus den Feuchtgebieten und Uferzonen Singapurs und wächst sowohl emers als auch submers. Es ist bekannt für seine kriechende Wuchsweise entlang des Substrats, wo es mit seinen dunklen Rhizomen zahlreiche Triebe bildet. Diese Triebe entwickeln an den Spitzen unterschiedlich geformte grüne Blätter. Mit zunehmender Beleuchtung wächst das Javamoos dichter und flacher, während es bei weniger Licht eher aufrecht wächst.

Pflegeleicht und anpassungsfähig

Das Javamoos ist besonders robust und kommt mit fast allen Wasserwerten und Temperaturen zurecht. Es ist die ideale Pflanze für Aquarien jeder Art, da es sich problemlos an unterschiedliche Bedingungen anpasst. Auch Pflanzenfresser meiden das feine Blattwerk des Mooses, sodass es in Gesellschaftsbecken problemlos gedeiht. Es bildet grüne Teppiche auf Steinen, Wurzeln und anderen Substraten, die eine natürliche und dekorative Atmosphäre schaffen.

Verwechslungsgefahr mit anderen Moosen

Obwohl es oft als „Vesicularia dubyana“ angeboten wird, handelt es sich bei diesem Moos um Taxiphyllum barbieri, das sich durch seine schmaleren Blätter und die Fähigkeit zur submersen Sporenbildung von ähnlichen Arten wie dem Christmasmoos (Vesicularia montagnei) unterscheidet. Taxiphyllum barbieri wächst langsamer und hat eine unregelmäßige Verzweigung, was ihm einen besonders natürlichen Wuchs verleiht.

Herkunft und Wuchsverhalten

Taxiphyllum barbieri ist ein ausdauerndes Moos, das in der Natur an Wasserläufen und an Uferzonen wächst. Es bildet dort grüne, lockere Polster und verleiht dem Aquarium eine attraktive, naturnahe Optik.

Ideale Pflegebedingungen

  • Lichtbedarf: Sonnig bis halbschattig
  • Temperatur: 20-30°C
  • pH-Toleranz: 5-9
  • Wasserhärte: Sehr weich bis hart
Standort im Aquarium: Vordergrundpflanzen Aufsitzerpflanzen
Lichtbedarf: Pflanzen mit geringem Lichtbedarf
Schwierigkeit: etwas schwieriger
Vorkommen: Südostasien
Wuchsform: moosartige Pflanzen
Lieferung als: InVitro-Dosen
Versandgewicht: 0,06 kg
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge 1 – 4 von 9
Absolut empfehlenswert!
5 von 5
Absolut empfehlenswert!

Hervorragende Qualität! Tolle Verpackung!
100 % Kaufempfehlung!

Fand Portion etwas wenig
3 von 5
Fand Portion etwas wenig

Fand Portion etwas klein,schönes Moos,leider wurde vergessen den Wärmebeutel im aktivieren .

Pflanzen
5 von 5
Pflanzen

Tolles Produkt,gerne wieder.

Tolle Qualität
5 von 5
Tolle Qualität

Tolle Qualität. Jerder Zeit wieder. Klare Kaufempfehlung.

Einträge 1 – 4 von 9