Taxiphyllum alternans in-vitro ( Taiwan Moss )

  • Artikelnummer: 15050 TC STO
  • Hersteller:
In der Natur findet man Taxiphyllum alternans in gemäßigten und subtropischen Gebieten wie Nordamerika und Ostasien. An natürlichen Standorten wächst es an Wasserläufen und Wasserfällen. Dort besiedelt es Steine, Baumwurzeln und nasse Erde. Diese ausdauernde Moosart wächst kriechend und bildet grüne, lockere Polster.
Packungsgröße 
6,49 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Hypnaceae, Schlafmoosgewächse
Gattung: Taxiphyllum
Art: alternans
Erstbeschreiber: (CARDOT) Z. IWATSUKI (1963)
Synonyme: Isopterygium alternans
Vorkommen: Nordamerika, Russland, Asien, Japan
Blattfarbe: mittel- bis dunkelgrün

Pflegehinweise

Ansprüche: pflegeleicht
Lichtbedarf: gering

Herkunft und Wuchsverhalten

Das Taxiphyllum alternans stammt ursprünglich aus den gemäßigten und subtropischen Gebieten Nordamerikas und Ostasiens. In der Natur wächst es an Wasserläufen und Wasserfällen, wo es Steine, Baumwurzeln und nasse Erde besiedelt. Diese Moosart wächst kriechend und bildet dabei lockere, grüne Polster, die Ihrem Aquarium eine natürliche und lebendige Struktur verleihen.

Pflegeleichte Moosart mit Rhizoiden

Wie alle Moosarten besitzt auch das Taiwanmoos keine echten Wurzeln, sondern bildet Rhizoiden – wurzelähnliche Zellfäden, mit denen es an Steinen, Wurzeln und anderen harten Materialien fest haften kann. Diese Fähigkeit macht das Moos besonders vielseitig und ermöglicht es, dass es selbst an den Plastikwänden von Aquarienfiltern oder direkt an den Glasscheiben des Aquariums festwächst. So können Sie das Moos nach Belieben an verschiedenen Stellen im Aquarium anbringen und eine wunderschöne grüne Struktur schaffen.

Ähnlichkeit zu anderen Moosen

Das Taiwan Moos ähnelt in seiner Optik dem Taxiphyllum barbieri (Bogormoos), jedoch gibt es einen wichtigen Unterschied: Die Blätter des Taxiphyllum alternans weisen Zähnelungen nur an der Blattspitze auf, während die Blätter des Bogormooses über den gesamten Blattrand gezähnt sind. Zudem unterscheidet sich das Taiwan Moos auch in seiner filigraneren Struktur von anderen Moosen wie dem Spiky Moss oder Peacock Moss. Ein weiteres ähnliches Moos ist das Christmas Moss (Versicularia montagnei), aber dieses hat breitere Blätter. Im Vergleich zu Versicularia Arten ist das Taxiphyllum alternans zudem weicher und bietet eine angenehme Oberfläche für Aquarienbewohner wie Garnelen.

Vielseitig einsetzbar in Aquarien

Dank seiner Anpassungsfähigkeit und pflegeleichten Natur ist das Taiwan Moos ideal für Nanoaquarien sowie für die Aquariengestaltung insgesamt. Es kann sowohl im Vordergrund als auch auf Steinen, Wurzeln oder als Aufwuchs auf den Aquarienwänden verwendet werden. Durch die Bildung dichter, grüner Polster sorgt es nicht nur für eine ästhetische Bereicherung, sondern bietet auch vielen Aquarienbewohnern, wie Garnelen und kleinen Fischen, einen idealen Lebensraum.

Standort im Aquarium: Vordergrundpflanzen
Lichtbedarf: Pflanzen mit geringem Lichtbedarf
Schwierigkeit: pflegeleicht
Vorkommen: Südostasien
Wuchsform: moosartige Pflanzen
Lieferung als: InVitro-Dosen
Versandgewicht: 0,06 kg
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge insgesamt: 3
Top Pflanzen
5 von 5
Top Pflanzen

Es wurde sehr schnell versandt. Zuverlässig, wie immer. Produktqualität top. Verpackung top. Sehr zufrieden.

gute Qualtität
5 von 5
gute Qualtität

gesunde Pflanze, sehr gut angewachsen

Top Qualität
5 von 5
Top Qualität

absolut frisch, super

Einträge insgesamt: 3