Angaben zur Pflanze
Familie: | Acanthaceae |
---|---|
Gattung: | Staurogyne |
Art: | repens |
Erstbeschreiber: | NEES (1847) |
Synonyme: | Ebermaiera repens |
Vorkommen: | Südamerika, Brasilien |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | Damit die Pflanze am Boden bleibt, sollte gut und ausreichend beleuchtet werden |
opt. Temperatur: | 20-28°C |
pH-Toleranz: | 6 - 8 |
Wasserhärtebereich: | 4 bis 30°dH |
Verwendung: | Vordergrund |
Wachstum submers: | langsam |
Vermehrung: | Kopfstecklinge, Seitentriebe |
Lieferung: | gut durchwurzelter Gittertopf mit ca. 8 kräftigen, zum Teil schon verzweigten Trieben. |
Staurogyne repens – Die kompakte Vordergrundpflanze für Ihr Aquarium
Die Staurogyne repens ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die sich hervorragend für den Vordergrund Ihres Aquariums eignet. Ursprünglich aus dem Rio Cristalino in Brasilien stammend, bietet sie mit ihrem frischen grünen Erscheinungsbild und dem kompakten Wuchs eine natürliche, tropische Atmosphäre. Diese Pflanze gehört zur gleichen Familie wie die Hygrophila, unterscheidet sich jedoch durch ihren besonders buschigen und niedrigen Wuchs sowie kleinere, grüne Blätter.
Wachstum und Pflege
Die Staurogyne repens wächst kompakt und bildet nach der Pflanzung schnell horizontal verlaufende Triebe aus der Basis, die sich entlang des Bodens im Aquarium ausbreiten. Dadurch entsteht nach kurzer Zeit ein schöner Teppich, der dem Aquarium ein gesundes, grünes Aussehen verleiht. Beim Einpflanzen ist es empfehlenswert, die längsten Stängel abzuschneiden, da dies das Wachstum der Pflanze fördert und die horizontale Ausbreitung anregt. Die grünen Blätter der Staurogyne repens wachsen in einem dichten Rosettenmuster, was zu einem attraktiven und strukturierten Aussehen im Aquarium führt.
Wasserbedingungen und Standort
Diese Pflanze ist sehr robust und kommt in nahezu jedem Aquarium-Biotop gut zurecht. Sie bevorzugt jedoch weiches, sauerstoffreiches Wasser mit einer Temperatur zwischen 22°C und 28°C. Der pH-Wert des Wassers sollte zwischen 6 und 8 liegen, damit die Pflanze optimal gedeiht. Durch ihre Anpassungsfähigkeit eignet sich Staurogyne repens für eine Vielzahl von Aquarienumgebungen und ist sowohl für Anfänger als auch erfahrene Aquarianer eine ausgezeichnete Wahl.
Dekorative Wirkung Mit ihren einzigartigen grünen Blättern bildet die Staurogyne repens einen auffälligen Kontrast zu vielen anderen Aquariumspflanzen und bereichert das Aquarium mit einer frischen, natürlichen Ausstrahlung. Sie fügt sich hervorragend in Aquarien ein und sorgt für eine tropische Atmosphäre. Ihre kompakte Wuchsform macht sie ideal als Vordergrundpflanze, die das Aquarium optisch auflockert und zugleich pflegeleicht bleibt.
Staurogyne repens von Tropica im Video vorgestellt
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Schwierigkeit: | etwas schwieriger pflegeleicht |
Vorkommen: | Südamerika |
Lieferung als: | Gittertöpfe InVitro-Dosen |
Alle Bewertungen: