Angaben zur Pflanze
Familie: | Araceae |
---|---|
Gattung: | Bucephalandra |
Art: | 'Kedagang' |
Vorkommen: | Borneo |
Pflegehinweise
Lichtbedarf: | mittel - wenig |
---|---|
opt. Temperatur: | 20 - 28 °C |
pH-Toleranz: | 5-8 |
Wasserhärtebereich: | 4 - 15 °dH |
Wachstum submers: | langsam |
Vermehrung: | Rhizomteilung |
Aquascaper erschaffen mit den verschiedenen Bucephalandren wunderbare Unterwasserlandschaften, die wegen der moderaten Wachstumsraten mit einem geringen Pflegeaufwand auskommen.
Die Namensgebung der einzelnen Arten ist oft verwirrend und vor allem nicht eindeutig. Wir beziehen deswegen fast alle Buces aus der gleichen Gärtnerei. Damit ist sichergestellt, dass immer die Pflanze geliefert wird, die wir auf den jeweiligen Bildern zeigen. Die jahrelange Erfahrung hat uns gelehrt, dass ein und dieselbe Sorte bei verschiedenen Gärtnereien unter abweichenden Namen angeboten wird. Wer die Sortennamen in die Google-Bildersuche eingibt, wird schnell feststellen, was gemeint ist. Mehrere Forscher haben versucht Ordnung in die Nomenklatur zu bringen. Das Vorhaben wird jedoch durch immer wieder neu auftauchende Phantasienamen erschwert. Wir sind keine Genetiker und liefern, was auf den Bildern zu sehen ist.
Weiter Tipps zur Verwendung von Bucephalandra im Aquarium sind hier zusammengetragen: Die Gattung Bucephalandra im Aquarium.
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen Aufsitzerpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit geringem Lichtbedarf |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam wachsend |
Aquarientyp: | Gesellschaftsaquarium Garnelenaquarium Holländisches Pflanzenbecken Aquarien mit wenig Licht |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südostasien |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Wuchsform: | Ausläufer bildend |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Alle Bewertungen: