Angaben zur Pflanze
Familie: | Mayacaceae, Mooskrautgewächse |
---|---|
Gattung: | Mayaca |
Art: | fluviatilis |
Erstbeschreiber: | AUBLET (1775) |
Handelsname: | Fluss-Mooskraut |
Vorkommen: | Südamerika |
max. Größe im Aquarium: | Trieblänge max 40 cm |
Blattfarbe: | haarfeine hellgrüne Blättchen |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
opt. Temperatur: | 22 - 28°C |
Verwendung: | Mittelgrund |
Vermehrung: | selbstverzweigend, Kopfstecklinge |
Besonderheiten: | Regelmäßige Düngergaben(Eisendünger) verhindern, dass die Triebe gelblich werden. |
Mayaca fluviatilis – Das zarte Mooskraut für Ihr Aquarium
Die InVitro-Pflanze Mayaca fluviatilis, auch bekannt als Fluss-Mooskraut, ist eine zarte, aber dennoch eindrucksvolle Pflanze, die aus Nord- und Südamerika stammt. Mit ihrem moosartigen Aussehen und den feinen, nadelartigen Blättchen ist sie ein wunderbarer Blickfang in jedem Aquarium. Ihre feinen Stängel und das dichte Blattwerk verleihen ihr eine filigrane Erscheinung, die besonders in Aquarien mit einem harmonischen, natürlichen Design zur Geltung kommt.
Voraussetzungen für gesundes Wachstum
Mayaca fluviatilis bevorzugt weiches, leicht saures Wasser und eine gute Beleuchtung. Für bestmögliches Wachstum sollte die Pflanze in einem feinkörnigen Bodengrund mit einer Pflanzpinzette gesetzt werden. Sie wächst am besten bei mittleren bis höheren Temperaturen und benötigt eine ausreichende Beleuchtung sowie regelmäßige CO2-Zufuhr, da diese Faktoren direkt den Wuchs und die Farbenpracht der Pflanze beeinflussen. Ein Mangel an Licht und CO2 führt zu einem kümmerlichen Wuchs und einer Verblassung der Blätter. Zusätzlich ist es wichtig, das Mooskraut mit einem nährstoffreichen Substrat und regelmäßiger Bodendüngung zu versorgen.
Wachstumseigenschaften – Eine Pflanze für den Mittel- und Hintergrund
Mayaca fluviatilis ist eine ideale Pflanze für den Mittel- bis Hintergrund eines Aquariums. Ihre Stängel können eine Länge von bis zu 50 cm erreichen, was sie zu einer perfekten Wahl für die Gestaltung von Aquascapes macht. Unter Wasser wächst sie aufrecht, während sie emers, also über der Wasseroberfläche, kriechend wächst. Besonders dekorativ wirkt die Pflanze, wenn ihre Triebe aus einem offenen Becken herauswachsen und dort kleine weiße bis violette Blüten entwickeln.
Pflegehinweise und optimale Bedingungen
Die Pflanze bevorzugt eine hohe Lichtintensität und einen CO2-Gehalt von 10-30 mg/l. Sollte das Mooskraut im Aquarium nicht richtig gedeihen, kann dies auf einen Eisenmangel hinweisen, was durch eine fehlende Färbung der Triebspitzen deutlich wird. In diesem Fall kann eine gezielte Düngung mit Eisenpräparaten Abhilfe schaffen.
Vorkommen: | Nord- und Mittelamerika |
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Versandgewicht: | 0,06 kg |
Es gibt noch keine Bewertungen.