Angaben zur Pflanze
Familie: | Lythraceae |
---|---|
Gattung: | Rotala |
Art: | rotundifolia |
Erstbeschreiber: | (BUCHANAN-HAMILTON) KOEHNE (1880) |
Synonyme: | Ammannia rotundifolia |
Handelsname: | Kleinblättrige Rotala, Rundblättrige Rotala |
Vorkommen: | Südostasien (Indien bis Japan) |
max. Größe im Aquarium: | 50 cm |
Blattfarbe: | grün mit gerlblich bis rötlichen Triebspitzen |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
opt. Temperatur: | 22 - 28°C |
pH-Toleranz: | 5-8 |
Wasserhärtebereich: | im Bereich zwischen 2 und 15° KH |
Verwendung: | Mittelgrund |
Vermehrung: | Verbreitung erfolgt über Seitentriebe und Kopfstecklinge, welche ab einer Länge von 15 cm geschnitten werden können. |
Besonderheiten: | Je mehr Licht desto intensiver die Farbe und desto dichter stehen die Blätter am Stängel. |
Lieferung: | 8-10 Kopfstecklinge von ca. 15 cm Länge |
Eine anpassungsfähige und auffällige Pflanze für jedes Aquarium
Die Rotala rotundifolia, auch bekannt als rundblättrige Rotala, ist eine faszinierende Aquarienpflanze, die sich durch ihre auffallende Schönheit und hohe Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Ursprünglich aus Südostasien stammend, hat sie sich mittlerweile weltweit in der Aquascaping-Community etabliert und erfreut sich aufgrund ihrer Robustheit und ihres dichten Wachstums großer Beliebtheit.
Wuchsform und Blätter
Die Rotala rotundifolia ist an ihren kleinen, rundlichen Blättern zu erkennen, die entlang der dünnen, aufrechten Stängel wachsen. Diese Blätter sind länglich und dünn und verleihen der Pflanze ein zartes und elegantes Erscheinungsbild. Unter optimalen Lichtbedingungen entwickeln die Blätter eine rötliche Färbung, die zu einem lebhaften Kontrast zu den grünen Pflanzen im Aquarium wird. Diese Färbung ist jedoch lichtabhängig – je mehr Licht die Pflanze erhält, desto intensiver wird ihre rötliche Farbe.
Pflegeleicht und anpassungsfähig
Eine der herausragendsten Eigenschaften der Rotala rotundifolia ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie wächst relativ problemlos und kann in einer Vielzahl von Wasserbedingungen gedeihen, was sie zu einer idealen Wahl für Anfänger macht. Sie ist relativ anspruchslos, benötigt jedoch viel Licht, um ihre rote Färbung zu entwickeln.
Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit ist sie eine schnellwachsende Pflanze, die regelmäßig zurückgeschnitten werden sollte, um ein dichtes, buschiges Wachstum zu fördern. Besonders wichtig ist der Rückschnitt, um die Pflanze in Form zu halten und die untersten Blätter ausreichend mit Licht zu versorgen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Rotala rotundifolia kann sowohl im Mittelgrund als auch im Hintergrund eines Aquariums gepflanzt werden. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich auch darin, dass sie sowohl submers (vollständig untergetaucht) als auch teilweise untergetaucht wachsen kann. Diese Fähigkeit ermöglicht es der Pflanze, sowohl unter als auch über der Wasseroberfläche zu gedeihen, was sie zu einer flexiblen Option für verschiedene Aquarien-Designs macht.
Optimale Bedingungen für schönes Wachstum
Die Rotala rotundifolia gedeiht am besten bei guter Beleuchtung und regelmäßiger CO2-Düngung, die ihr Wachstum fördern und die rote Färbung intensivieren. Sie ist eine schnellwachsende Pflanze, die regelmäßigen Rückschnitt erfordert, um ihre Form zu erhalten und ein dichtes, buschiges Aussehen zu erzielen.
Aquarientyp: | Gesellschaftsaquarium Garnelenaquarium Diskusaquarium |
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südostasien |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnell wachsend |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Wuchsform: | Stängelpflanzen |
Versandgewicht: | 0,06 kg |
Es gibt noch keine Bewertungen.