Nymphoides hydrophylla Taiwan - Wasserblättrige Seekanne

  • Artikelnummer: 22195 VA
Nymphoides kommen in Asien und Afrika vor. Die Variante Nymphoides hydrophylla 'Taiwan' wurde, wie der Name schon vermuten läßt, aus Taiwan importiert. Ob sie dort natürlicherweise vorkommt ist unsicher. Die Rosettenpflanze wird 15-25 cm hoch und 10-15 cm breit. Die Variante 'Taiwan' ist gekennzeichnet durch die Bildung vieler Unterwasserblätter von leuchtend hellgrüner Farbe. Die Pflanze wächst schnell und regelmäßig. Ein regelmäßiges Auslichten ist unbedingt erforderlich. Die Nymphoides ist sehr anpassungsfähig und läßt sich unter verschiedenen Bedingungen problemlos halten. Voraussetzung für große Unterwasserblätter ist die regelmäßige Gabe von geeignetem Dünger. Gut bewährt haben sich sogenannte Tonkugeln, welche in Wurzelnähe in den Bodengrund gedrückt werden.
Packungsgröße 
ab
6,79 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Menyanthaceae, Fieberkleegewächse
Gattung: Nymphoides
Art: hydrophylla „Taiwan“
Handelsname: Wasserblättrige Seekanne
Vorkommen: Südostasien, vermutlich Taiwan
max. Größe im Aquarium: 15 - 25 cm

Pflegehinweise

Ansprüche: pflegeleicht
Lichtbedarf: mittel
opt. Temperatur: 15 - 28°C
Wasserhärtebereich: zwischen 5 und 10° KH
Verwendung: Mittelgrund

Einführung in die Pflanze

Die Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' ist eine attraktive und robuste Aquarienpflanze, die durch ihre markante Erscheinung und Pflegeleichtigkeit besticht. Diese Art ist besonders für Aquarien geeignet, in denen eine lebendige und vielfältige Pflanzenwelt gewünscht wird. Ihr schnelles Wachstum und die Fähigkeit, sich an verschiedene Bedingungen anzupassen, machen sie zu einer idealen Wahl für Aquarienliebhaber.

Wachstum und Pflege

Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' wächst schnell und regelmäßig. Für optimalen Wuchs ist es ratsam, die Pflanze regelmäßig auszulichten, um die Entwicklung einer üppigen und gesunden Unterwasserlandschaft zu fördern. Die Pflanze kann eine Höhe von 15-25 cm und eine Breite von 10-15 cm erreichen. Eine besondere Pflege ist nicht erforderlich, aber die Zugabe von geeignetem Dünger fördert das Wachstum und die Bildung gesunder Blätter. Ein feinkörniges Substrat sorgt dafür, dass die Wurzeln gut Nährstoffe aufnehmen können.

Anpassungsfähigkeit und Pflegebedingungen

Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' zeigt sich als sehr anpassungsfähig. Sie gedeiht unter verschiedenen Aquarienbedingungen und ist relativ pflegeleicht. Ein regelmäßiger Wechsel der Nährstoffe ist jedoch wichtig, um das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Besonders von Vorteil ist die Verwendung von Tonkugeln in Wurzelnähe, die den Wurzeln zusätzlichen Nährstoffbedarf decken und das Wachstum der Pflanze stabilisieren.

Besondere Merkmale

Eine herausragende Eigenschaft der Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' ist ihr schnelles Wachstum. Sie ist eine ideale Wahl für Aquarien, in denen schnell wachsende Pflanzen benötigt werden, um das ökologische Gleichgewicht zu unterstützen. Ihre Blätter sind üblicherweise hellgrün und können einen Durchmesser von bis zu 10 cm erreichen. Diese runden Blätter sind leicht gewellt und sitzen an langen Trieben, was ihr ein elegantes Aussehen verleiht.

Vermehrung

Die Vermehrung der Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' gestaltet sich unkompliziert. Wie viele andere Aquarienpflanzen bildet sie Adventivpflanzen, die nach dem Abtrennen im Wasser Wurzeln bilden können. Diese Eigenschaft ermöglicht eine schnelle und einfache Vermehrung. Auch Ableger aus dem Substrat lassen sich problemlos weiterkultivieren, indem sie abgetrennt und einzeln eingepflanzt werden.

Funktion im Aquarium

Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Aquarien, da sie sich durch ihren dichten Wuchs als dekorativer Blickfang etabliert. Sie wächst schnell und sorgt daher für eine schnelle Begrünung von Aquarienräumen. Zudem hilft sie, das ökologische Gleichgewicht im Aquarium zu unterstützen, indem sie überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt und so das Wachstum von Algen hemmt.

Pflegehinweise und Nährstoffbedarf

Die Pflanze stellt einen hohen Nährstoffbedarf, insbesondere in Bezug auf Mineralstoffe, an das Wasser. Ein Mangel an Nährstoffen kann sich durch Chlorosen zeigen, bei denen die Blätter heller werden und sich rotbraune Flecken bilden. Um solchen Mangelerscheinungen vorzubeugen, sollten regelmäßige Düngergaben erfolgen. Besonders wichtig ist die Versorgung mit Eisen und anderen Mikronährstoffen. Eine erhöhte Stickstoffzufuhr fördert die Aufnahme von Nährstoffen und unterstützt das Wachstum der Pflanze.

Optimale Bedingungen für die Ludwigia sphaerocarpa 'Pilosa'

Für ein gesundes Wachstum bevorzugt die Pflanze eine gute Beleuchtung, die den schnellen Wuchs unterstützt. Temperaturen zwischen 15 und 28°C sowie eine Wasserhärte im Bereich von 5-10°KH sind ideal. Die Pflanze wächst am besten in einem Becken mit ausreichend Platz, da ihre langen Triebe und dichten Wurzeln viel Raum benötigen, um sich auszubreiten..

Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge 1 – 4 von 9
👍
5 von 5
👍

Ich kaufe Pflanzen zu im Aquarium-Shop,weil alle Pflanzen im tollen Zustand und toll wachsen!Prima

Super Pflanze für das Aquarium
5 von 5
Super Pflanze für das Aquarium

Ich konnte es nicht glauben, aber ich habe diese Invitro Pflanze erhalten, eingepflanzt und bereits am übernächsten Tag konnte ich ein enormes Wachstum feststellen. Das ist wirklich klasse!

Sehr schöne Pflanzen
5 von 5
Sehr schöne Pflanzen

Die Pflanzen kamen sehr gut verpackt an. Ich bin mit der Ware sehr zufrieden. Kann man nur weiter empfehlen.

superschöne Pflanze
5 von 5
superschöne Pflanze

Perfekt verpackt, schnelle Zustellung, 1A Qualität der Pflanze. So muss das sein.
Die Pflanze wächst schnell und hat ein Grün wie auf der Abbildung.

Einträge 1 – 4 von 9