Alternanthera reineckii 'Purple' - InVitro

  • violette bis rötliche Blätter
  • schafft einen schönen Kontrast
  • langsam wachsend
6,69 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Amaranthaceae, Fuchsschwanzgewächse
Gattung: Alternanthera
Art: reineckii 'Lila'
Erstbeschreiber: BRIQUET (1899)
Handelsname: Lilafarbenes Papageienblatt
Vorkommen: Südamerika
max. Größe im Aquarium: bis 50 cm
Blattfarbe: Die Blattoberseite ist schön braungrün bis bronzefarben, die Unterseite intensiv lila.

Pflegehinweise

Ansprüche: Anspruch: mittel
Lichtbedarf: hoch
opt. Temperatur: 22 - 28°C
pH-Toleranz: 5 - 8
Verwendung: Hintergrund
Wachstum submers: mittel
Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt durch Kopfstecklinge. Diese nicht zu kurz schneiden, dann wachsen die Stecklinge besser an.
Besonderheiten: Die besten Farben zeigt das Papageienblatt bei heller Beleuchtung.
Lieferung: Erfolgt als Meristemdose mit zahlreichen ca. 4-5 cm hohen Jungpflanzen.

Das Lilablättrige Papageienblatt für beeindruckende Farbakzente

Alternanthera reineckii 'Purple', auch bekannt als das Lilablättrige Papageienblatt, ist eine der schönsten und größten Varianten der Alternanthera-Gattung und ein echtes Highlight für jedes Aquarium. Mit ihren violett bis rötlich gefärbten Blättern bringt sie faszinierende Farbakzente in Ihre Unterwasserlandschaft. Die kräftigen, großen Blätter bilden einen herrlichen Kontrast zu den grünen Pflanzen im Aquarium und schaffen so eine lebendige und abwechslungsreiche Optik. Besonders in Aquarien mit einer Vielzahl grüner Pflanzen setzt diese Sorte eindrucksvolle Akzente und hebt sich durch ihre intensiven Farben hervor.

Langsame Wuchsform und Lichtbedarf

Im Vergleich zu anderen Papageienblatt-Sorten ist Alternanthera reineckii 'Purple' etwas weniger lichtbedürftig. Ihr Wachstum ist entsprechend langsamer, was sie zu einer idealen Pflanze für Aquarien macht, in denen ein etwas ruhigeres Wachstum gewünscht wird. Je mehr Licht die Pflanze erhält, desto kompakter und dichter wird ihr Wuchs. Auch wenn sie weniger lichtintensiv ist als ihre Verwandten, entwickelt sie dennoch eine buschige, strauchartige Struktur und fügt sich hervorragend in den Hintergrund oder in den Mittelgrund eines Aquariums ein.

Pflege und Wuchsverhalten

Untergetaucht wächst Alternanthera reineckii 'Purple' sehr gut und bildet strauchartige Büsche, die sich mit der Zeit schön verzweigen. Sollte der Wuchs zu lang oder unkontrolliert werden, können gut bewurzelte Exemplare kräftig zurückgeschnitten werden. Aus den Reserveknospen im Wurzelstock und den verbliebenen Blattachseln sprießen schnell neue Triebspitzen, wodurch die Pflanze dicht und gesund bleibt. Durch regelmäßiges Schneiden lässt sich die Form der Pflanze sehr gut steuern, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Aquarien macht.

Vermehrung durch Kopfstecklinge

Die Vermehrung von Alternanthera reineckii 'Purple' erfolgt durch Kopfstecklinge. Achten Sie darauf, die Stecklinge nicht zu kurz zu schneiden, um eine gute Verwurzelung und ein schnelles Anwachsen zu fördern. Diese Methode sorgt dafür, dass die Pflanze schnell neue Triebe bildet und ihre farbenprächtige Erscheinung weiterhin erhalten bleibt.

Aquarientyp: Gesellschaftsaquarium
Schwierigkeit: etwas schwieriger
Wuchsgeschwindigkeit: durchschnittliches Wachstum
Standort im Aquarium: Hintergrundpflanzen
Lichtbedarf: Pflanzen mit hohem Lichtbedarf
Vorkommen: Südamerika
Wuchsform: Stängelpflanzen
Lieferung als: InVitro-Dosen
Versandgewicht: 0,06 kg
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.