Angaben zur Pflanze
Familie: | Cyperaceae |
---|---|
Gattung: | Eleocharis |
Art: | acicularis |
Erstbeschreiber: | (LINNÈ) ROEMER & SCHULTES (1817) |
Synonyme: | scirpus acicularis |
Handelsname: | Nadelsimse, Sumpfbinse |
Vorkommen: | Kosmopolit |
max. Größe im Aquarium: | 10-15 cm selten bis 20 cm hoch |
Blattfarbe: | hell- mittelgrün |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | viel bis mittel |
opt. Temperatur: | 10 - 25 °C |
pH-Toleranz: | 5-8 |
Wasserhärtebereich: | sehr weich bis hart |
Verwendung: | Vordergrund |
Wachstum submers: | mittel |
Vermehrung: | Ausläufer |
Besonderheiten: | Die Nadelsimse ist winterhart. Am Teichrand im flachen Wasser kultiviert blüht sie von Juni bis Oktober. |
Eleocharis acicularis – Die ideale Vordergrundpflanze für Ihr Aquarium
Eleocharis acicularis, auch bekannt als Nadelsimse, ist eine äußerst beliebte und pflegeleichte Aquarienpflanze, die besonders für Natur- und Nanoaquarien geeignet ist. Mit ihrer niedrigen Wuchshöhe und dem eleganten, grasähnlichen Aussehen ist sie die perfekte Wahl für den Vordergrund größerer Aquarien. Der botanische Name Eleocharis gehört zu einer Gattung der Sauergrasgewächse, die oft als Sumpfbinsen bezeichnet wird – ein Name, der die Form der Pflanze besser widerspiegelt als der deutsche Begriff „Nadelsimse“.
Einfache Pflege und geringe Ansprüche
Eleocharis acicularis ist besonders für Aquarienanfänger eine ausgezeichnete Wahl, da sie mit minimalen Anforderungen auskommt. Sie wächst am besten bei mittlerer bis intensiver Beleuchtung, kommt aber auch mit etwas weniger Licht zurecht. Der Bodengrund muss nicht besonders anspruchsvoll sein – ein leichter bis mittelschwerer Substrat reicht völlig aus, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Der pH-Wert des Wassers sollte im Bereich von 6 bis 7,5 liegen, und eine moderate CO2-Düngung sowie eine ausreichende Nährstoffversorgung unterstützen das schnelle Wachstum. Bei guten Lichtverhältnissen bildet die Pflanze jede Woche 1 bis 2 neue Triebe, die sich zu einem dichten, grünen Teppich entwickeln.
Natürlicher Look für Ihr Aquarium
Mit ihren feinen, nadelartigen Blättern und der Fähigkeit, schnell einen dichten Teppich zu bilden, verleiht Eleocharis acicularis Ihrem Aquarium einen natürlichen und harmonischen Look. Die feinen Halme wachsen in dichten Büscheln und bilden ein grünes, rasenartiges Muster auf dem Bodengrund, das eine ruhige und entspannende Atmosphäre schafft. Besonders in Nanoaquarien kommt diese Pflanze durch ihre geringe Wuchshöhe von bis zu 15 cm perfekt zur Geltung, eignet sich jedoch ebenso hervorragend als Vordergrundpflanze in größeren Becken.
Die Nadelsimse im Video vorgestellt
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen Mittelgrundpflanzen |
Vorkommen: | Nord- und Mittelamerika Südostasien Südamerika Australien Europa Afrika |
Wuchsform: | grasartige Pflanzen Ausläufer bildend |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Alle Bewertungen: