Monosolenium tenerum - Zartes Lebermoos InVitro

Monosolenium tenerum stammt aus den subtropischen Gebieten Asiens. In der Aquaristik hat sich das „Asiatische Lebermoos“ erst 2002 etabliert. Es ist mit seinen dichten grünen Polstern und der Anpassungsfähigkeit jedoch schnell zu einer beliebten Aquarienpflanze geworden. Nach dem Einsetzen in das Aquarium sollte Monosolenium tenerum auf dem Substrat, Steinen oder Hölzern fixiert werden. Die feinen Wurzeln finden dort nach kurzer Zeit Halt.
Packungsgrößen 
7,39 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Monosoleniaceae
Gattung: Monosolenium
Art: tenerum
Erstbeschreiber: GRIFFITH (1849)
Vorkommen: subtropischen Gebieten Nordindiens, Nepals, Ostasiens und auf Hawaii

Pflegehinweise

Ansprüche: einfach
Lichtbedarf: mittel bis hoch
opt. Temperatur: 16 - 26 °C
Wasserhärtebereich: weich bis hart

Einführung und Herkunft

Monosolenium tenerum, auch bekannt als das „Asiatische Lebermoos“, stammt aus den subtropischen Gebieten Asiens. Seit seiner Einführung in die Aquaristik im Jahr 2002 hat es sich schnell zu einer beliebten Pflanze entwickelt. Mit seinen dichten grünen Polstern und seiner Anpassungsfähigkeit ist es eine ausgezeichnete Wahl für Aquarien aller Art.

Wuchs und Erscheinung

Monosolenium tenerum zeichnet sich durch einen flachen Wuchs aus und erreicht eine Höhe von etwa 5 cm. Die Pflanze verbreitet sich schnell flächig und bildet grüne Polster, die besonders im Vordergrund von Aquarien eine lebendige Struktur schaffen. Diese Polster sind ideal für junge Fische und Garnelen, die sich darin gerne aufhalten und nach Nahrungsresten suchen. Die feinen Wurzeln der Pflanze finden schnell Halt auf dem Substrat, Steinen oder Hölzern. Durch regelmäßigen Lichteinfall und eine gute CO2-Versorgung wächst das Moos dichter und kompakter.

Pflege und Anforderungen

Monosolenium tenerum ist pflegeleicht und kommt mit einer Vielzahl von Wasserbedingungen gut zurecht. Der Standort spielt keine wesentliche Rolle, solange die Pflanze ausreichend Licht und CO2 bekommt. Besonders in Nano-Aquarien oder Landschaftsbecken kann das Lebermoos durch das Kürzen der Triebspitzen in verschiedene Formen gebracht werden, was zahlreiche kreative Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Durch das Aufbinden abgeschnittener Pflanzenteile können neue Rhizoide gebildet werden, die sich wie bei der Mutterpflanze am Substrat anheften, wodurch sich grüne Büsche, Wiesen oder Hügel bilden können.

Verwendung im Aquarium

Durch seinen flachen Wuchs ist Monosolenium tenerum eine ideale Vordergrundpflanze. Besonders attraktive Effekte entstehen, wenn es vor größeren Solitärpflanzen oder in Kombination mit rotblättrigen Arten gesetzt wird. Diese Pflanze bringt Farbe und Textur in das Aquarium und schafft eine natürliche Umgebung für die Aquarienbewohner.

Nährstoffversorgung

Da die natürlichen Standorte von Monosolenium tenerum recht stickstoffreich sind, ist eine gute CO2-Versorgung von Vorteil für das Wachstum. Zudem reagiert das Lebermoos positiv auf gelegentliche Phosphorzufuhr. Diese Nährstoffe fördern das gesunde Wachstum und unterstützen die dichte, grüne Entwicklung der Pflanze.

Standort im Aquarium: Vordergrundpflanzen
Lichtbedarf: Pflanzen für normale Beleuchtung
Schwierigkeit: pflegeleicht
Vorkommen: Südostasien
Wuchsform: moosartige Pflanzen
Lieferung als: InVitro-Dosen
Versandgewicht: 0,06 kg
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge insgesamt: 4
kräftige Pflanze
5 von 5
kräftige Pflanze

Das Moos kam sehr gut verpackt und in einem super Zustand (sattes grün und kompackt/dicht/fest im Wachstum) an.

Super Moos ABER
4 von 5
Super Moos ABER

Schönes Moos, aber leider war es nur in kleinen Stückchen in der Dose, kein zusammen hängendes Polster, dass ist natürlich schade und vorallem beim auf binden macht es sich total doof

Ok
5 von 5
Ok

⭐️ Sehr schöne Pflanze
⭐️ Schnelle Lieferung
⭐️ Unkompliziert Bestellung
⭐️ Kommunikation super
⭐️ Preis Leistung einfach spitze

Lebermoos
4 von 5
Lebermoos

Die Pflanzen kamen schnell, ordentlich verpackt und in augenscheinlich guter Qualität. Jetzt hoffe ich, dass sie anwachsen.

Einträge insgesamt: 4