Angaben zur Pflanze
Familie: | Polypodiaceae |
---|---|
Gattung: | Microsorum |
Art: | pteropus ‚Windelov’ |
Erstbeschreiber: | BLUME (1829) |
Synonyme: | Polypodium pteropus, P. tridactylon, Pleopeltis pteropus, Colysis pteropus |
Handelsname: | Windelov`s kleiner Javafarn |
Vorkommen: | Mutation des Javafarns |
max. Größe im Aquarium: | 15 cm |
Blattfarbe: | Dunkelgrün, Wurzeln schwarz (Name!) |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | gering |
opt. Temperatur: | 18 - 28°C |
pH-Toleranz: | 5 bis 8 |
Wasserhärtebereich: | sehr weich bis hart |
Verwendung: | Mittelgrund |
Vermehrung: | Vermehrung: durch Teilung des Rhizoms |
Besonderheiten: | Gedeiht auch noch unter Lichtverhältnissen, bei denen andere Pflanzen schon aufgegeben haben. Viele ältere Blätter zeigen braune Spitzen. Das ist aber normal. Hier entstehen alsbald kleine Jungpflanzen direkt aus den alten Blättern. |
Zum Teil schon an gesunden meist jedoch an älteren absterbenden Blättern bildet Microsorum pteropus Windelov an der Unterseite Ableger, die neben der Rhizomteilung zur Vermehrung genutzt werden können. Zu beachten ist, dass das Rhizom nicht mit Substrat bedeckt sein darf, da andernfalls die Pflanze zu faulen beginnt. Auf Steine oder Holz aufgebunden, verhaften die Wurzeln schnell mit dem Kontaktgegenstand und finden so festen Halt.
Microsorum pteropus Windelov benötigt trotz langsamem Wachstum von etwa einem Blatt im Monat eine konstante Nährstoffversorgung, was eine regelmäßige Flüssigdüngung erforderlich macht. Die bis zu 2cm breiten Blätter können eine Länge von 15cm, seltener 20cm erreichen. Das harte Blattwerk enthält Bitterstoffe, Pflanzen fressende Fische wie Barsche verschmähen sie daher. Garnelen finden im Wurzelwerk des Rhizoms gute Versteckmöglichkeiten, und kleinere Welse grasen die Blätter gerne nach Algen ab. An die Beleuchtung und die Wasserhärte stellt Microsorum pteropus Windelov nur geringe Ansprüche. Lediglich bei faulenden Blättern sollte der Standort bezüglich des Lichteinfalls überprüft werden. Die Wassertemperaturen können im Bereich 18-28°C liegen, der PH-Wert zwischen 6-8.
Lichtbedarf: | Pflanzen mit geringem Lichtbedarf |
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen Aufsitzerpflanzen |
Aquarientyp: | Barschaquarien |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südostasien |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Wuchsform: | farnartige Pflanzen |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Alle Bewertungen: