Micranthemum umbrosum - Perlenkraut

  • Artikelnummer: 221216 VA
Die in den USA beheimatete Sumpfpflanze Micranthemum umbrosum stellt nur an die Beleuchtung besondere Ansprüche und ist ansonsten recht pflegeleicht. Das zarte Grün gibt im Vordergrund des Aquariums ein schönes Bild ab. Emers wächst Micranthemum umbrosum kriechend und flächendeckend, unter Wasser streben die Triebe dem Licht entgegen.
Packungsgröße 
ab
5,27 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Scrophulariaceae
Gattung: Micranthemum
Art: umbrosum
Erstbeschreiber: WALTER (1788)
Synonyme: Anonymos umbrosus
Handelsname: Rundblättriges Perlenkraut
Vorkommen: Nord- und Südamerika
max. Größe im Aquarium: 10 - 15 cm hoch und 1 - 15 cm breit

Pflegehinweise

Ansprüche: erhöhter Pflegebedarf
Lichtbedarf: hoch
opt. Temperatur: 20 - 26°C
pH-Toleranz: 5,5 bis 8
Wasserhärtebereich: weich bis hart
Verwendung: Mittelgrund

Micranthemum umbrosum – Das zarte Perlkraut für Ihr Aquarium

Micranthemum umbrosum, auch bekannt als rundblättriges Perlkraut, ist eine pflegeleichte, aber dennoch beeindruckende Pflanze, die besonders im Vordergrund von Aquarien eine wunderschöne grüne Fläche bildet. Mit ihren kleinen, rundlichen Blättern sorgt sie für ein elegantes, lebendiges Bild und lässt sich hervorragend mit größeren, farbintensiveren Pflanzen kombinieren.

Wachstum und Pflege – Ansprüche und Anforderungen

Diese Sumpfpflanze stammt ursprünglich aus den USA und stellt hauptsächlich Ansprüche an die Beleuchtung. Micranthemum umbrosum benötigt eine gute Beleuchtung für kräftiges Wachstum. Mangelnde Beleuchtung führt zu kümmerlichem Wachstum, brüchigen Stängeln und löchrigen Blättern. Wichtig ist auch, die unteren Pflanzenteile nicht zu beschatten, da sonst das Blattwerk abstirbt. In solchen Fällen können die Triebspitzen einfach abgeknipst und neu eingepflanzt werden, um die Pflanze gesund zu erhalten.

Die Wuchshöhe der Micranthemum umbrosum kann mit der Beleuchtung gesteuert werden. Bei intensivem Lichteinfall bleibt das Wachstum flacher, ansonsten erreicht die Pflanze eine Höhe von bis zu 15 cm. Diese Pflanze gedeiht bei Temperaturen um 23 °C sehr gut, sollte jedoch nicht Temperaturen über 26 °C ausgesetzt werden.

Standort und Nährstoffbedarf – Optimale Bedingungen für das Wachstum

Micranthemum umbrosum ist relativ tolerant gegenüber dem pH-Wert und der Wasserhärte, benötigt jedoch ein nährstoffreiches Substrat. Ein feinkörniger Bodengrund, der mit Nährstoffen angereichert ist, fördert das Wachstum dieser Pflanze. Quarzsand ist besonders gut geeignet, da er der Pflanze sowohl Halt gibt als auch eine gute Nährstoffversorgung ermöglicht.

Der CO2-Bedarf der Pflanze kann durch regelmäßige Teilwasserwechsel gedeckt werden. Eine erhöhte Stickstoffzufuhr fördert das Wachstum und führt zu größeren Blättern. Micranthemum umbrosum bildet an jedem Blattknoten feine weiße Wurzeln, die für die Nitratversorgung über das Wasser sorgen und die Pflanze beim Anwachsen von Stecklingen unterstützen.

Vermehrung und Gestaltung – Ein dichter, grüner Teppich

Unter optimalen Bedingungen bildet Micranthemum umbrosum zahlreiche Seitentriebe und wächst schnell, was zu einem dichten, grünen Teppich im Aquarium führt. Das gelegentliche Kürzen der Triebspitzen fördert das Wachstum und macht die Pflanze noch kompakter. In Aquarien kann sie so zu einem hellgrünen Wald werden, in dem sich besonders Garnelen und Jungfische wohlfühlen.

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.