Micranthemum 'Monte Carlo' Perlenkraut auf Matte gewachsen verschiedene Größen

  • Artikelnummer: 22180 VA
  • Hersteller:
Micranthemum 'Monte Carlo' ist gur geeignet als Bodendecker im Aquarium. Sie kann regelmäßig mit einer geeigneten Schere zurückgeschnitten werden und bildet dadurch einen dichten Bestand. Obwohl die Pflanze auch bei geringer Beleuchtung noch wächst, sollte man für einen dichten Rasen ruhig ordentlich Licht von oben bereitstellen.
Bei der Neueinrichtung kann man die Matte auch erst zwei bis drei Wochen bei nur 3 cm Wasserhöhe anwachsen lassen, bevor das Becken komplett gefüllt wird.
Mattengröße 
ab
12,50 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Scrophulariaceae
Gattung: Micranthemum
Art: 'Monte Carlo'
Handelsname: MonteCarlo Perlkraut
Vorkommen: Argentinien
max. Größe im Aquarium: 3 - 5 cm

Pflegehinweise

Ansprüche: Die Haltung von Perlkraut gestaltet sich nicht allzu schwierig, wenn man den regelmäßigen Wasserwechsel nicht vernachlässigt und für glasklares Wasser sorgt
Lichtbedarf: Micranthemum 'Monte Carlo' gedeiht noch im leichten Schatten, zu optimalen Entwicklung braucht sie aber intensive Beleuchtung und wenn möglich den Zusatz von CO2
opt. Temperatur: Die Wassertemperatur kann in einem Bereich von 16 bis 28 ° C liegen.
pH-Toleranz: 6,5 - 7,5
Wachstum submers: Die Pflanze wächst unter optimalen Bedingungen stetig aber ohne zu wuchern

Micranthemum 'Monte Carlo' auf Matte – Der Perfekte Bodendecker für Ihr Aquarium

Micranthemum 'Monte Carlo' ist eine neue und äußerst interessante Aquarienpflanze, die seit 2013 in Europa erhältlich ist. Ursprünglich aus Argentinien und Uruguay stammend, wurde sie zuerst fälschlicherweise verschiedenen Gattungen wie Bacopa und Hemianthus zugeordnet. Nach einer DNA-Analyse wurde jedoch bestätigt, dass sie zur Gattung Micranthemum gehört, die zur Familie der Rachenblütler (Scrophulariaceae) zählt. Micranthemum 'Monte Carlo' ist bekannt für ihren kompakten Wuchs und eignet sich hervorragend als Bodendecker, der das Aquarium mit einem dichten, grünen Teppich auskleidet.

Wuchsform und Pflege

Micranthemum 'Monte Carlo' wächst niedrig und bildet dichte, flache Matten, die ideal für die Vordergrundbepflanzung in Aquarien sind. Die Blätter sind klein, rundlich und frisch hellgrün, wobei sie eine Länge von 5-10 mm erreichen. Im Gegensatz zur ähnlichen Pflanze Micranthemum umbrosum, die eher einen buschigen Wuchs hat, wächst 'Monte Carlo' kompakt und die Triebe bleiben dicht am Bodengrund. Diese Pflanze ist ähnlich wie Hemianthus callitrichoides, jedoch leichter zu pflegen.

Die Pflanze benötigt ausreichend Licht, um einen dichten Teppich zu bilden, wobei gute Beleuchtung von oben entscheidend ist. Obwohl Micranthemum 'Monte Carlo' auch bei geringer Beleuchtung wächst, zeigt sie bei stärkerem Licht ein noch schöneres und schnelleres Wachstum. Um einen dichten Rasen zu erhalten, kann die Pflanze regelmäßig mit einer geeigneten Schere zurückgeschnitten werden. Ein kräftiger Rückschnitt fördert das kompakte Wachstum und trägt dazu bei, die Pflanze dicht und gesund zu halten.

Pflanzmatte für einfache Handhabung

Micranthemum 'Monte Carlo' kommt in diesem Set auf einer praktischen Matte, die die Pflanze bereits gleichmäßig verteilt. Für die optimale Verankerung sollte die Matte mit einigen Kieselsteinen oder losem Kies (ab 3 mm Korngröße) beschwert werden, da die Matte sonst im Wasser schweben könnte. Nur eine kleine Menge an Beschwerung ist nötig, um sicherzustellen, dass die Matte sicher auf dem Bodengrund bleibt.

Wachstumsbedingungen und Anpassungsfähigkeit

Micranthemum 'Monte Carlo' bevorzugt kühleres Wasser und eignet sich sowohl für weiches als auch für härteres Wasser. Die Pflanze wächst jedoch langsamer, wenn das Aquarium nur gering beleuchtet wird. Für eine schnelle und dichte Teppichbildung sollten Sie für genügend Licht sorgen und die Matte für die ersten zwei bis drei Wochen bei einer Wasserhöhe von nur etwa 3 cm anwachsen lassen, bevor das Becken vollständig gefüllt wird. Diese Methode hilft der Pflanze, sich besser zu etablieren.

Herkunft und Geschichte

Die Pflanze stammt ursprünglich aus den Uferbereichen von fließenden Gewässern in Nordargentinien, wo sie in Gesellschaft von Pflanzen wie Echinodorus uruguayensis wächst. Micranthemum 'Monte Carlo' wurde in Europa zunächst unter dem Namen Elatine hydropiper gehandelt, bis eine DNA-Analyse die tatsächliche Gattungszugehörigkeit bestätigte. Diese Untersuchung wurde von der Firma Tropica (Dänemark) durchgeführt und zeigte, dass die Pflanze zur Gattung Micranthemum gehört, die auch andere beliebte Aquarienpflanzen wie Micranthemum umbrosum umfasst.

Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Micranthemum 'Monte Carlo' ist aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und seiner Fähigkeit, einen dichten, kompakten Teppich zu bilden, eine beliebte Wahl für Aquarienliebhaber. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker in Aquarien aller Größen und kann auch in Aquascaping-Projekten verwendet werden, um eine natürliche, grüne Grundlage zu schaffen. Dank ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrer ästhetischen Wirkung ist diese Pflanze ideal für Anfänger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen.

Standort im Aquarium: Vordergrundpflanzen
Lichtbedarf: Pflanzen für normale Beleuchtung
Schwierigkeit: etwas schwieriger
Vorkommen: Südamerika
Lieferung als: Pad / Gitter
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge 1 – 4 von 33
Sehr zufrieden
5 von 5
Sehr zufrieden

Ich bin mit dieser Pflanze sehr zufrieden. Sie ließ sich gut teilen und auch sehr gut einpflanzen. Bis jetzt haben sich nur einzelne wenige Stängel gelöst und sind nach oben geschwommen. Insgesamt hält der Bodendecker sehr gut.

Gute Qualität
5 von 5
Gute Qualität

Schneller Versand, gut verpackt und gute Pflanzenqualität 👍

Spitze
5 von 5
Spitze

Super tolle Pflanzen.. Gerne wieder

Schlecht
1 von 5
Schlecht

Sehr schlecht irgendwo zu platzieren. Dadurch das mein Verband 1 Woche betragen hat war alles platt und sah überlaut nicht mehr schön aus. Hab es nicht benutzt sondern weggeschmissen. Schade

Einträge 1 – 4 von 33