Ludwigia arcuata- Schmalblättrige Ludwigie InVitro-Pflanze von Dennerle

Die ursprünglich aus den südlichen USA stammende Ludwigia arcuata besticht bei guter Pflege durch ein golden bis rötlich schimmerndes Blattwerk. Die natürlichen Standorte von Ludwigia arcuata sind Sümpfe, stehende und langsam fließende Gewässer. Für die charakteristische Blattfärbung ist im Aquarium viel Licht und eine gute Versorgung mit Nährstoffen notwendig.
Packungsgröße 
6,59 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Onagraceae
Gattung: Ludwigia
Art: arcuata
Erstbeschreiber: WALTER (1788)
Handelsname: Schmalblättrige Ludwigie, Kleine Ludwigie
Vorkommen: Ostküste Nordamerikas
max. Größe im Aquarium: ca. 30 cm
Blattfarbe: grünbraun, Triebspitzen rötlich

Pflegehinweise

Ansprüche: Anspruch: mittel
Lichtbedarf: viel
opt. Temperatur: 18 - 26 °C
pH-Toleranz: 5-8
Wasserhärtebereich: sehr weich bis mittel
Verwendung: Mittelgrund
Wachstum submers: schnell
Vermehrung: Kopfsteckling, Seitentriebe
Besonderheiten: Bei reichlicher Eisendüngung wird die rötliche Farbe in den Triebspitzen intensiver. Bei emerser Kultur in europäischen Treibhäusern, gerade während des Winterhalbjahres, sind die Blätter oft grün und erhalten ihre schöne rote Farbe erst unter Wasser. Die kleine Ludwigie nicht zu kühl halten.
Lieferung: Meristemdose mit zahlreichen Jungpflanzen.

Ludwigia arcuata InVitro – Filigraner Farbzauber für Ihr Aquarium

Die Ludwigia arcuata, ursprünglich aus den südlichen USA stammend, ist eine zierliche, aber farbintensive Aquarienpflanze, die mit ihren goldgelben bis rötlichen Blättern wunderschöne Kontraste im Pflanzlayout schafft. In InVitro-Qualität kultiviert, erhalten Sie diese edle Wasserpflanze frei von Algen, Schnecken, Pestiziden und Krankheitserregern – perfekt geeignet für sensible Becken, Garnelenaquarien und den sicheren Start.

Anspruchsvoll schön – Aber nicht schwierig

Ludwigia arcuata zeigt ihr volles Potenzial bei guter Lichtversorgung und ausreichender Nährstoffzufuhr. Ein hoher Lichtpegel ist entscheidend für die intensive Rot- und Goldfärbung der Blätter. CO₂ ist kein Muss, kann aber – in moderater Dosierung – das Wachstum und die Farbentwicklung deutlich fördern. Auch eine ausgewogene Düngung mit Phosphat, Nitrat, Kalium und insbesondere Eisen unterstützt die leuchtenden Farben und gesunde Triebspitzen.

Eleganz mit Struktur – Ideal im Mittel- bis Hintergrund

Die feinen, nadelartigen Blätter dieser Pflanze verleihen ihr ein besonders filigranes Erscheinungsbild. In kleinen Gruppen gepflanzt, entsteht ein dichter, strukturierter Bestand, der sich ideal im Mittelgrund oder Hintergrund einsetzen lässt. Besonders wirkungsvoll ist Ludwigia arcuata in Kombination mit sattgrünen Pflanzen – so kommen die warmen Farbtöne noch besser zur Geltung.

Wuchs & Pflege – Leicht zu handhaben mit etwas Aufmerksamkeit

Unter idealen Bedingungen wächst Ludwigia arcuata schnell – bis zu 10 cm im Monat – und erreicht ungekürzt eine Höhe von bis zu 50 cm. Die Pflanze gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 20 und 26 °C, einem pH-Wert im mittleren Bereich und einer Wasserhärte unter 10 °KH. Submers bildet sie viele Seitentriebe und kann bei regelmäßigem Rückschnitt buschig und kompakt gehalten werden. Triebspitzen ab etwa 10 cm Länge lassen sich leicht zur Vermehrung nutzen – einfach einkürzen und neu einpflanzen. Bei optimalen Bedingungen entwickeln sich an der Wasseroberfläche sogar kleine, gelbe Blüten, die das Erscheinungsbild noch außergewöhnlicher machen.

InVitro-Vorteil – Gesundes Wachstum von Anfang an

Die Lieferung erfolgt in einer sterilen InVitro-Kultur – garantiert frei von Schädlingen und Schadstoffen. Die Pflanze wird in einem praktischen Kulturbecher mit Nährmedium geliefert, der sich nach dem Abspülen sofort für die Bepflanzung eignet. Sicher, sauber und stressfrei – ideal für alle, die großen Wert auf Pflanzenqualität legen.

Vorkommen: Nord- und Mittelamerika
Standort im Aquarium: Mittelgrundpflanzen
Schwierigkeit: etwas schwieriger
Lichtbedarf: Pflanzen mit hohem Lichtbedarf
Wuchsform: Stängelpflanzen
Lieferung als: InVitro-Dosen
Versandgewicht: 0,06 kg
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge insgesamt: 2
Schnelle Lieferung, guter Zustand
5 von 5
Schnelle Lieferung, guter Zustand

Wie immer schnelle Lieferung und guter Zustand der Pflanzen

Bewertung Ludwigia arcuata (Invitro)
1 von 5
Bewertung Ludwigia arcuata (Invitro)

Die Ludwigia kam in einem schlechten Zustand (halb vertrocknet) an. Die restlichen mitbestellten Pflanzen waren aber in einem guten Zustand

Einträge insgesamt: 2