Angaben zur Pflanze
Familie: | Linderniaceae - Büchsenkrautgewächse |
---|---|
Gattung: | Lindernia |
Art: | rotundifolia |
Handelsname: | Rundblättriges Büchsenkraut |
Vorkommen: | Südostasien (Sri Lanka), eingeschleppt in Afrika |
max. Größe im Aquarium: | 15 - 20 cm |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | hoch |
opt. Temperatur: | 20 – 26°C |
pH-Toleranz: | sauer (5,5) bis leicht basisch (7,5) |
Wasserhärtebereich: | sehr weich bis hart |
Verwendung: | Mittelgrund |
Die Blätter und Stängel von Lindernia rotundifolia beeindrucken durch ein sattes Hellgrün, gelegentlich weist das Blattwerk weiße Schattierungen auf. Die rundlichen, ein wenig fleischig wirkenden Spreite sind am Rand mehrfach eingebuchtet und sitzen kreuzgegenständig am Stängel. Dieser erreicht im Aquarium eine Höhe bis etwa 30 Zentimeter. Wird Lindernia rotundifolia im Paludarium oder Terrarium gepflegt, ist der Wuchs flächiger. An den Trieben außerhalb des Wassers können sich kleine weiße Blüten entwickeln, die mit ihrer bläulich-violetten Zeichnung im Innern und am Rand der Kronblätter schöne Akzente setzen.
Da Lindernia rotundifolia sehr anpassungsfähig ist, hat sie sich von Sri Lanka aus weitläufig in Asien und Teilgebieten Afrikas ausgebreitet und kann auch vollständig submers gepflegt werden. Im Aquarium bestehen kaum Ansprüche an die Umgebungsbedingungen. Eine gute Beleuchtung begünstigt vermutlich die weiße Marmorierung der Blätter. Lindernia rotundifolia wächst recht langsam und kann in großen und kleinen Becken gleichermaßen gepflegt werden. Mit dem aufrechten Wuchs kommt sie am besten in einer kleinen Gruppe im Mittel- oder Hintergrund zur Geltung, wo sie interessante Kontraste zu roten Pflanzen oder flachen Moosen und Gräsern setzt.
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
Vorkommen: | Madagaskar Afrika |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Alle Bewertungen: