InVitro Pflanzen werden unter sterilen Bedingungen im Labor gezüchtet. So sind sie garantiert frei von Parasiten, Schnecken, Planarien und anderen Schädlingen, die im Aquarium unerwünscht sind. Die enthaltenen Pflanzen können Sie auch der Artikelleiste unter dieser Beschreibung entnehmen. Die Pflanzen stammen alle aus der Gärtnerei von Tropica.
Sie erhalten fünf verschiedene Pflanzen.
Echinodorus 'Reni'
Echinodorus 'Reni' ist ein bekannter Kultivar, der sich dadurch auszeichnet, dass er zu den niedrigsten roten Echinodoren gehört. Neue Blätter sind rotbraun bis tiefrotviolett. Die Pflanze wird 15-40 cm hoch und bis 25 cm breit und eignet sich dadurch für kleinere Aquarien und ist anspruchslos. Für eine optimale Farbentwicklung braucht die Pflanze jedoch Licht und Nährstoffe. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind mit dieser schönen Echinodorussorte sehr vielseitig. Die geringen Ansprüche erlauben eine weitgehend freie Wahl der übrigen Pflanzen und des Besatzes. Aufgrund des beeindruckenden Erscheinungsbildes wird E. 'reni' gerne als Solitärpflanze im Mittel- oder Hintergrund eingesetzt.
Echinodorus grisebachii 'Tropica'
Echinodorus bleherae kommt mit Temperaturen bis 30 °C gut zurecht. Bei Temperaturen unter 22 °C erfolgt nur eine eingeschränkte Nährstoffaufnahme, was sich negativ auf das Wachstum auswirkt, denn der Nährstoffbedarf der schnell wachsenden Pflanze ist recht hoch. Die Zufuhr von Eisen und Spurenelementen ist zu empfehlen. Das Wasser kann weich bis hart sein, der ph-Wert liegt vorzugsweise im neutralen Bereich. Ein heller bis halbschattiger Standort wird bevorzugt. Mit bis zu 20 Zentimeter langen Spreiten, die an noch längeren Stielen sitzen, kann Echinodorus bleherae eine beachtliche Größe erreichen. In einem großen Aquarium kommt das Speerblatt daher als Solitärpflanze sehr schön zur Geltung. Dekorative Akzente entstehen durch kleinere rotblättrige und fein gefiederte Pflanzen im Vordergrund.
Cryptocoryne wendtii 'Green'
Cryptocoryne wendtii ist eine der beliebtesten Cryptocorynen für die Aquaristik. Die Pflanzen sind pflegeleicht und auch dem Anfänger uneingeschränkt zu empfehlen. Wegen ihrer geringen Ansprüche wird die Pflanze gern als Vorder- und Mittelgrundpflanze in Gesellschaftsaquarien eingesetzt. Die Pflanzen vermehren sich willig. Die Tochterpflanzen erscheinen unmittelbar an der Mutterpflanze. Das führt nach kurzer Zeit zu einem dichten, buschigen Wuchs.
Cryptocoryne wendtii 'Mi Oya'
Die Cryptocoryne wendtii 'Mi Oya' von Tropica ist eine rotbraune, wuchsfreudige Farbform des Wendtschen Wasserkelchs. Benannt wurde die Pflanze nach dem gleichnamigen Fluss auf Sri Lanka. Obwohl im Handel eher selten anzutreffen, handelt es sich um eine unproblematische Wasserpflanze. Wie bei anderen Vertretern der Wendtii-Gruppe führt Lichtmangel eher zu aufrechten, langstieligen Blättern, während ein hohes Lichtangebot eine horizontale Wuchsform begünstigt. Der Mi Oya-Wasserkelch benötigt hin und wieder eine Eisendüngung, während CO2 nicht zwingend nötig ist.
Cryptocoryne nurii 'Rose Maiden'
Die Pflanze ist genauso einfach zu züchten wie Cryptocoryne wendtii und hat die gleiche Größe und Blattform. Mit der Zeit bilden sich Ausläufer unter der Bodenschicht, die oft ziemlich weit von der Mutterpflanze entfernt erscheinen. Durch ihre interessante Farbe und Musterung wird die Cryptocoryne nurii ´Rose Maiden´ in Ihrem Aquarium zu einem richtigen Hingucker. Vor allem zwischen grünen Pflanzen sticht diese Pflanze besonders gut heraus. Die Intensität der Farbe und Muster in den Blättern hängt vom Licht und der Ernährung ab.
Versandgewicht: | 0,32 kg |
Es gibt noch keine Bewertungen.