Angaben zur Pflanze
Familie: | Acanthaceae |
---|---|
Gattung: | Hygrophila |
Art: | corymbosa |
Erstbeschreiber: | (BLUME) LINDAU (1895) |
Synonyme: | Nomaphila corymbosa, Nomaphila stricta, Hygrophila stricta |
Handelsname: | Riesenwasserfreund, Kirschblattpflanze, Kirschblatt Wasserfreund |
Vorkommen: | Asien |
max. Größe im Aquarium: | Das "Kirschblatt" wird im Aquarium 30 - 50 cm hoch mit 8 cm langen Blättern. In Treibhäusern unter idealen Bedingungen habe ich auch schon 80 cm große Pflanzen gesehen. |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | viel bis mittel |
opt. Temperatur: | 22 - 28°C |
pH-Toleranz: | 6,5 bis 7,5 |
Wasserhärtebereich: | sehr weich bis hart |
Verwendung: | Hintergrund |
Wachstum submers: | schnell |
Vermehrung: | Kopfstecklinge |
Besonderheiten: | Schneidet man der Pflanze die Spitze ab, so entstehen aus den Blattachseln jeweils neue Triebe. Entfernt man hier wieder die Triebspitzen und läßt nur jeweils ein Blattpaar stehen, dann kann man regelrechte kleine Bäume heranziehen. Der "Stamm" wird bis zu einem Zentimeter dick und verholzt mit der Zeit. |
In der Erstbeschreibung der Pflanze findet sich eine eindeutige Definition. Das Haupt-Bestimmungsmerkmal von Hygrophila corymbosa sind die sich außerhalb des Wassers entwickelnden gegabelten Blütenstände mit violetten Blütentrauben, welche an Stielen in den Blattachseln sitzen. Stiele und Blüten sind fein behaart. Charakteristisch für die Blüte ist vor allem, dass Hydrophila corymbosa von jeweils zwei Seitenknospen immer nur eine entwickelt, wobei die andere verkümmert. Die Blüte weist fünf Kelchblätter auf, von denen das oberste am längsten ist. Alle Abweichungen von diesen Merkmalen und der Blattform können als Variationen von Hydrophila corymbosa betrachtet werden.
Im Aquarium sind die Ansprüche der aus Südostasien stammenden Sumpfpflanze aus der Familie der Akanthusgewächse recht gering. Die Temperaturen sollten in einem Rahmen zwischen 22-28 °C liegen. Das Wasser kann bei PH-Werten von 6,5-7,5 und die KH weich bis hart sein. Als Substrat wird feiner Kies bevorzugt. Die schnell wachsende Pflanze benötigt eine gute Beleuchtung, andernfalls verkümmern die unteren Blätter. Eine leichte Strömung kann das Wachstum begünstigen. Wird die Pflanze zu groß, können Triebspitze und Seitentriebe abgeschnitten und zur Vermehrung genutzt werden. In offenen Aquarien wächst sie gerne aus dem Wasser heraus.
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Standort im Aquarium: | Hintergrundpflanzen |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südostasien |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Wuchsform: | Stängelpflanzen |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Alle Bewertungen: