Hemianthus glomeratus - Perlenkraut InVitro

  • hat kleine, runde Blätter, die dicht beieinander wachsen
  • bildet dichte, grüne Teppiche im Vordergrund des Aquariums
  • erreicht eine Höhe von etwa 3 bis 10 Zentimetern
  • sich leicht durch Teilung und Einpflanzen von Ausläufern vermehren
7,49 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
  • Lieferzeit: 2 - 3 Werktage Deutschland
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Scrophulariaceae
Gattung: Hemianthus
Art: glomeratus
Erstbeschreiber: NUTTALL (1817)
Synonyme: Micranthemum nuttallii, Hemianthus micranthemoides
Handelsname: Zierliches oder Quirlblättriges Perlenkraut
Vorkommen: Nordamerika
max. Größe im Aquarium: 5 - 15 cm
Blattfarbe: leuchtend hellgrün

Pflegehinweise

Ansprüche: anspruchsvoll
Lichtbedarf: hoch
opt. Temperatur: 20 - 27°C
pH-Toleranz: 5 bis 8
Wasserhärtebereich: sehr weich bis hart
Verwendung: Vordergrund
Wachstum submers: zügig
Vermehrung: Abtrennen von Seitensprossen
Besonderheiten: Hemianthus glomeratus war lange Zeit und ist heute immer noch als Hemianthus micranthemoides oder Micranthemum micranthemoides im Handel.
Lieferung: InVitro-Dose mit zahlreichen Jungpflanzen

Hemianthus glomeratus – Die ideale Vordergrundpflanze für Ihr Aquarium

Die Hemianthus glomeratus, auch bekannt als Kleinblättriges Perlkraut, ist eine außergewöhnlich hübsche Aquarienpflanze, die besonders durch ihre kleinen, runden Blätter und ihren dichten Wuchs besticht. Diese Pflanze bildet einen wunderschönen grünen Teppich im Vordergrund Ihres Aquariums und verleiht jedem Becken ein frisches, lebendiges Aussehen. Mit einer Höhe von etwa 3 bis 10 Zentimetern bleibt sie kompakt und eignet sich daher perfekt für die Gestaltung von Vordergrundbereichen in Aquarien, auch in kleineren Becken.

Dichte Teppiche für ein harmonisches Aquarium

Die Hemianthus glomeratus wächst in dichten Polstern und bildet im Aquarium einen üppigen, grünen Teppich. Diese Pflanze eignet sich hervorragend, um leere Flächen im Vordergrund Ihres Aquariums zu füllen und schafft so eine natürliche, harmonische Landschaft. Durch ihren dichten Wuchs bietet sie nicht nur einen optischen Mehrwert, sondern bietet auch eine willkommene Versteckmöglichkeit für kleinere Aquarienbewohner. Ihr schnelles Wachstum und die Möglichkeit zur einfachen Vermehrung machen sie zu einer flexiblen und pflegeleichten Wahl für Aquascaping-Projekte.

Pflege und Anforderungen – Einfache Handhabung für ein gesundes Wachstum

Die Pflege von Hemianthus glomeratus ist unkompliziert, solange einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt sind. Diese Pflanze benötigt mäßiges bis starkes Licht, um gut zu gedeihen, und sollte an einem nährstoffreichen Substrat platziert werden. Eine regelmäßige Beleuchtung sowie der Austausch von CO2 und Nährstoffen fördern das Wachstum und lassen die Pflanze zu einem dichten Teppich heranwachsen. Sie wächst in verschiedenen Wasserbedingungen gut, ist jedoch besonders anspruchsvoll, was den Nährstoffgehalt und die Lichtverhältnisse betrifft.

Vermehrung und Pflegeleicht – Einfacher als gedacht

Ein weiterer Vorteil von Hemianthus glomeratus ist die einfache Vermehrung. Die Pflanze lässt sich leicht durch Teilung und das Einpflanzen von Ausläufern vermehren. Dies ermöglicht eine unkomplizierte Vergrößerung des grünen Teppichs im Aquarium. Ein regelmäßiger Rückschnitt sorgt dafür, dass die Pflanze kompakt und dicht bleibt, was für ein schönes und gepflegtes Erscheinungsbild sorgt.

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.