Angaben zur Pflanze
Familie: | Scrophulariaceae |
---|---|
Gattung: | Hemianthus |
Art: | callitrichoides ´Cuba´ |
Erstbeschreiber: | GRISEBACH (1862) |
Handelsname: | Kubanisches Perlenkraut, HCC |
Vorkommen: | Nord- und Mittelamerika |
max. Größe im Aquarium: | 0.5-3 cm hoch |
Blattfarbe: | hellgrün |
Pflegehinweise
Ansprüche: | anspruchsvoll |
---|---|
Lichtbedarf: | hoch |
opt. Temperatur: | 18 - 28 °C |
pH-Toleranz: | Leicht suares, weiches Wasser scheint sich vorteilhaft auf die Wachstumsrate auszuwirken. Werte bis pH7,5 werden aber durchaus toleriert. |
Verwendung: | Vordergrund |
Die faszinierende Hemianthus callitrichoides – Ihr grüner Teppich für das Aquarium
Die Hemianthus callitrichoides, auch bekannt als HC oder Kuba-Perlkraut, gehört zu den kleinsten Aquarienpflanzen der Welt und ist eine wahre Augenweide in jedem Aquarium. Mit ihren winzigen, rundlichen Blättern wächst sie kriechend über den Bodengrund und bildet so einen dichten, grünen Teppich. Diese Pflanze hat ihren Ursprung in Kuba, westlich von Havanna, und ist besonders für kleinere Aquarien oder Nano-Aquarien geeignet, in denen sie sich als dekorative Vordergrundpflanze perfekt einfügt.
Perfekte Wahl für Aquascaping und Vordergrundgestaltung
Die Hemianthus callitrichoides zeichnet sich durch ihre zierlichen Blätter aus, die in dichten Polstern wachsen. Wenn sie in kleinen Bündeln mit einem Abstand von wenigen Zentimetern eingepflanzt wird, breitet sich die Pflanze schnell aus und bildet einen wunderschönen grünen Teppich auf dem Boden Ihres Aquariums. Dieses dichte Wachstum macht sie besonders beliebt bei Aquascapern, die minimalistischen Landschaften oder natürliche, grüne Teppiche im Vordergrund gestalten möchten. Dank ihrer geringen Größe und dem langsamen Wachstum eignet sie sich hervorragend für kleinere Aquarien und schafft dort ein harmonisches, ansprechendes Bild.
Pflege und Anforderungen – Eine anspruchsvolle Schönheit
Obwohl die Hemianthus callitrichoides in der Aquaristik sehr geschätzt wird, stellt sie doch besondere Anforderungen an ihre Umgebung. Sie benötigt viel Licht, CO2 und Nährstoffe, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Besonders wichtig ist es, ihre Bedürfnisse in Bezug auf Wasserqualität zu berücksichtigen: Sie bevorzugt weiches, saures Wasser und eine moderate Strömung. In einem optimalen Umfeld zeigt sie sich von ihrer besten Seite und entwickelt sich zu einem üppigen, grünen Teppich.
Natürliche Wasseraufbereitung – Fördert das gesunde Aquarium
Ein weiterer Vorteil der Hemianthus callitrichoides ist ihre Fähigkeit, Nitrat und Phosphat aus dem Wasser zu absorbieren. Diese natürlichen Filterprozesse tragen dazu bei, das Algenwachstum zu reduzieren und das Wasser im Aquarium klarer und gesünder zu halten. Für eine nachhaltige Pflege ist es ratsam, regelmäßig die Triebe zu schneiden, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze in Form zu halten.
Vorbereitung und Einpflanzen von "HCC" im Video von Tropica
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen |
Schwierigkeit: | anspruchsvoll etwas schwieriger |
Vorkommen: | Nord- und Mittelamerika |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Lieferung als: | Gittertöpfe InVitro-Dosen |
Aquarientyp: | Diskusaquarium |
Alle Bewertungen: