Angaben zur Pflanze
Familie: | Alismataceae |
---|---|
Gattung: | Helanthium |
Art: | tenellum |
Erstbeschreiber: | MARTIUS (1830) |
Synonyme: | Alisma tenellum, Echinodorus parvulus, E. tenellus |
Handelsname: | Grasartige Zwergschwertpflanze |
Vorkommen: | Südamerika |
max. Größe im Aquarium: | Helanthium tenellum wird etwa 5 - 10 cm hoch. |
Blattfarbe: | Helanthium tenellum hat bei emerser Kultur hellgrüne Blätter. Unter Wasser bilden sich jedoch schlankere Blätter, die in ihrer Jugendphase schön bronzefarben bis leuchtend rot erscheinen. |
Pflegehinweise
Ansprüche: | erhöhter Pflegebedarf |
---|---|
Lichtbedarf: | hoch |
opt. Temperatur: | 18 - 28°C |
pH-Toleranz: | 5 - 9 |
Verwendung: | Vordergrund |
Wachstum submers: | mittel |
Vermehrung: | Die Zwergschertpflanze vermehrt sich reichlich durch Ausläuferpflanzen. |
Besonderheiten: | Bei intensiver Beleuchtung werden die jungen Blätter rötlich. Steht die Zwergschwertpflanze schattig, bleiben die Blätter grün. |
Helanthium tenellum 'Green' – Die pflegeleichte Vordergrundpflanze für Ihr Aquarium
Wachstum und Erscheinung
Helanthium tenellum 'Green' ist eine ideale Wahl für Aquarienliebhaber, die eine pflegeleichte und dekorative Vordergrundpflanze suchen. Diese kleine Rosettenpflanze bildet bei guten Lichtverhältnissen und einem nährstoffreichen Boden einen dichten Rasen von 5-10 cm Höhe. Im Gegensatz zu anderen Varianten der Tenellus, die oft rötliche Blätter entwickeln, bleibt Helanthium tenellum 'Green' immer in einem frischen, gleichmäßigen Grün. Die Pflanze begeistert mit ihrer attraktiven, schmalen Blattform, die dem Aquarium eine natürliche, grüne Ausstrahlung verleiht.
Farbenspiel und Pflege
Unter emerser Kultur (also außerhalb des Wassers) zeigt Helanthium tenellum 'Green' hellgrüne Blätter, die im Wasser jedoch eine besonders attraktive Entwicklung durchlaufen. In ihrer jungen Phase nehmen die Blätter einen bronzefarbenen bis leuchtend roten Farbton an, der in der weiteren Entwicklung in ein sattes Grün übergeht. Diese Farbenpracht ist besonders bei guten Lichtverhältnissen sichtbar, wobei die Pflanze auch ohne CO2-Zufuhr gedeiht – die Zugabe von CO2 kann jedoch das Wachstum weiter fördern und die Farben intensivieren.
Wasserbedingungen und optimale Pflege
Helanthium tenellum 'Green' gedeiht bei Temperaturen von 18-28°C und bevorzugt helles, indirektes Licht, um seine volle Farb- und Formschönheit zu entfalten. Diese Pflanze ist besonders anspruchslos und eignet sich daher hervorragend für Anfänger. Sie benötigt nicht viel Pflege, wächst jedoch am besten in einem nährstoffreichen Substrat und mit ausreichender Beleuchtung. Für eine besonders kräftige Entwicklung empfiehlt sich die Zugabe von CO2, wobei die Pflanze auch ohne diese zusätzliche Versorgung gut gedeiht.
Verwendung im Aquarium
Helanthium tenellum 'Green' ist eine exzellente Wahl für den Vordergrundbereich in Ihrem Aquarium. Dank des grasartigen Wuchses lässt sich ein schöner, gleichmäßiger Rasen heranziehen, der das Aquarium lebendig und naturnah wirken lässt. Die kompakte Größe von nur 5-10 cm sorgt dafür, dass diese Pflanze ideal für kleinere Aquarien und Nano-Becken geeignet ist. Sie kann als eleganter Kontrast zu größeren Pflanzen oder in Kombination mit Steinen und Wurzeln eingesetzt werden, um interessante visuelle Akzente zu setzen.
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen |
Wuchsform: | grasartige Pflanzen rosettig wachsend Ausläufer bildend |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südamerika |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Es gibt noch keine Bewertungen.