Angaben zur Pflanze
Familie: | Alismataceae |
---|---|
Gattung: | Echinodorus |
Art: | xbarthii |
Erstbeschreiber: | MÜHLBERG (1986) |
Handelsname: | Barths Schwertpflanze |
Vorkommen: | Cultivar |
max. Größe im Aquarium: | 25 - 50 cm hoch und 20 - 30 cm breit |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
opt. Temperatur: | 16 - 28°C |
pH-Toleranz: | 6 bis 9 |
Wasserhärtebereich: | weich bis hart |
Verwendung: | Hintergrund |
Die Blüte sitzt bei Echinodorus barthii an einem langen Stil, der aus dem Wasser heraus treibt. Die daraus entstehenden Samen keimen allerdings emers nur bedingt, eine Vermehrung über Adventivpflanzen ist Erfolg versprechender, auch Rhizomteilung ist möglich. Um Echinodorus barthii zum Blühen zu bringen, sind optimale Umgebungsbedingungen notwendig. Vor allem der Licht- und CO2-Bedarf müssen erfüllt sein. Wasserwerte im mittleren Bereich werden bevorzugt, außerdem möchte sich Echinodorus barthii in sandigem oder feinkörnigem Substrat mit einer guten Nährstoffversorgung ausbreiten. Bei CO2-Mangel neigen die Blätter zur Bildung von Kalkflecken auf der Oberfläche.
Wird Echinodorus barthii neu eingesetzt, kann eine kurze Eingewöhnungszeit erforderlich sein. Anschließend treibt durchschnittlich ein neues Blatt im Monat. Bei guter Beleuchtung sind die jungen Blätter von intensivem Rot, das ältere Blattwerk vergrünt im Laufe der Zeit.
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Standort im Aquarium: | Hintergrundpflanzen |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südamerika |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Wuchsform: | rosettig wachsend |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Alle Bewertungen: