Angaben zur Pflanze
Familie: | Alismataceae, Froschlöffelgewächse |
---|---|
Gattung: | Echinodorus |
Art: | Dschungelstar Nr. 2 'Kleiner Bär' |
Vorkommen: | Zuchtform |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | mittel - viel |
opt. Temperatur: | 18 - 28 °C |
pH-Toleranz: | 5-9 |
Wasserhärtebereich: | sehr weich bis hart |
Verwendung: | Mittelgrund |
Wachstum submers: | mittel |
Vermehrung: | Adventivpflanzen am Blütenstiel |
XXL Pflanze: Farbliche Akzente im Aquarium
Die Echinodorus Dschungelstar Nr. 2 'Kleiner Bär' in der XXL-Variante ist eine herausragende Pflanze für Aquarienliebhaber, die auf der Suche nach einer pflegeleichten und dennoch auffälligen Schönheit sind. Mit ihrer markanten, rostroten bis tief dunkelroten Farbe verleiht sie jedem Aquarium ein lebendiges und exotisches Flair. Seit ihrer Einführung im Jahr 1995 zählt diese rotblättrige Sorte zu den beliebtesten Pflanzen für Aquarien aller Art und bleibt auch heute eine der Favoriten unter Aquarienbesitzern.
Faszinierende Farbveränderung und kompakte Wuchsform
Der 'Kleine Bär' bildet im Aquarium eine kompakte Rosette, deren Blätter mit zunehmendem Wachstum eine intensive Farbveränderung erfahren. Besonders faszinierend ist, wie die Pflanze nach der Eingewöhnung im Aquarium von kräftig grünen, emersen Blättern zu einer atemberaubenden roten Unterwasserfärbung wechselt. Diese schnelle Umstellung sorgt für ein einzigartiges visuelles Erlebnis, das nicht nur Aquaristik-Neulinge, sondern auch erfahrene Aquarianer begeistert. Die Wuchshöhe erreicht dabei bis zu 25 cm, was sie zu einer perfekten Pflanze für mittlere und größere Aquarien macht.
Pflegeleicht und Anpassungsfähig – Die ideale Pflanze für jedes Aquarium
Die XXL-Variante des 'Kleinen Bären' ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch besonders pflegeleicht. Sie stellt keine hohen Ansprüche an die Wasserqualität und wächst sowohl in weichem als auch in härterem Wasser problemlos. Ihr Lichtbedarf ist mittel bis hoch, sodass sie in gut beleuchteten Aquarien wunderbar gedeiht. Besonders bemerkenswert ist die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche CO₂-Gehalte: Bei einem Wert von 20 bis 30 mg/l kann die Pflanze hervorragend gedeihen und mit einer kräftigen Wuchsform überzeugen. Die Temperatur im Aquarium sollte zwischen 18 und 28 °C liegen, was sie zu einer robusten Wahl für viele Aquarienumgebungen macht.
Vermehrung und Pflege: Einfach und effektiv
Wie bei vielen Echinodorus-Arten erfolgt die Vermehrung des 'Kleinen Bären' über Adventivpflanzen, die am Blütenstiel entstehen. Diese können einfach abgetrennt und an einem anderen Ort im Aquarium eingepflanzt werden, sodass sich die Pflanze schnell vermehrt und für einen dichten, farbenfrohen Wuchs sorgt. Mit ihrem niedrigen Pflegeaufwand ist der 'Kleine Bär' besonders für Anfänger in der Aquaristik geeignet und bereitet auch erfahrenen Aquarianern keine großen Herausforderungen.
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südamerika |
Wuchsform: | rosettig wachsend |
Lieferung als: | XL-Pflanze |
Versandgewicht: | 0,52 kg |
Alle Bewertungen: