Angaben zur Pflanze
Familie: | Lomariopsidaceae |
---|---|
Gattung: | Bolbitis |
Art: | heudelotii |
Erstbeschreiber: | FÉE (1845) |
Synonyme: | Gymnopteris heudelotii |
Handelsname: | Kongo-Wasserfarn, Kongofarn |
Vorkommen: | Westafrika |
max. Größe im Aquarium: | 15 - 40 cm hoch und 15 - 25 cm breit |
Pflegehinweise
Ansprüche: | erhöhter Pflegebedarf |
---|---|
Lichtbedarf: | mittel |
opt. Temperatur: | 20 - 28°C |
pH-Toleranz: | 5 bis 7 |
Wasserhärtebereich: | sehr weich bis mittel |
Verwendung: | Mittelgrund |
In einem flachen Becken wachsen die gefiederten, etwa 20 Zentimeter langen Blätter von Bolbitis heudelotii aus dem Wasser heraus. Viel Licht ist zur Pflege nicht erforderlich, ein halbschattiger Standort wirkt außerdem der Bildung von Algen auf den schönen Blättern entgegen. Auch schnell wachsende Pflanzen mit einem hohen Nährstoffbedarf in der Umgebung wirken sich positiv auf das Erscheinungsbild von Bolbitis heudelotii aus. Diese tragen außerdem zum Erhalt der Wasserqualität bei, was einen gesunden Wuchs begünstigt. Bolbitis heudelotii wächst recht langsam, die Zufuhr von CO2 kann dies geringfügig beschleunigen.
Das kräftige Rhizom einer Mutterpflanze kann geteilt werden, die Vermehrung von Bolbitis heudelotii ist daher denkbar einfach. An dem abgetrennten Stück müssen sich lediglich einige Blätter befinden, dann verhaftet es, neu aufgebunden, bereitwillig mit dem Grund und eine neue Pflanze wächst heran.
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
Aquarientyp: | Barschaquarien Diskusaquarium |
Lieferung als: | Gittertöpfe XL-Pflanze |
Wuchsform: | farnartige Pflanzen |
Vorkommen: | Afrika |
Versandgewicht: | 0,52 kg |
Alle Bewertungen: