Lilaeopsis brasiliensis - Brasilianische Graspflanze

  • Artikelnummer: 22131 VA
Obwohl sie im deutschsprachigen Raum als Brasilianische Graspflanze bekannt ist, gehört Lilaeopsis brasiliensis nicht zu den Gräsern sondern zur Familie der Doldengewächse (Apiaceae) und ist dadurch mit Pflanzen wie Petersilie, Möhre oder Kümmel verwandt. Eine andere in der Aquaristik eingesetzte Pflanze aus dieser Familie ist der Wassernabel (Hydrocotyle). Als Aquarienpflanzen sind vor allem 3 Lilaeopsis-Arten bekannt. Zwei von ihnen, Lilaeopsis brasiliensis (oft fälschlich unter der Namen Lilaeopsis novae-zelandiae) und Lilaeopsis mauritiana werden regelmäßig im Handel angeboten.

Portionsgrößen 
ab
4,31 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Apiaceae
Gattung: Lilaeopsis
Art: brasiliensis
Erstbeschreiber: (GLAZIOU) AFFOLTER (1985)
Synonyme: Crantzia brasiliensis, Lilaeopsis minor
Handelsname: Brasilianische Graspflanze
Vorkommen: Südostbrasilien, Paraguay, Argentinien
max. Größe im Aquarium: 4 - 7 cm hoch und 5 cm breit

Pflegehinweise

Ansprüche: erhöhter Pflegebedarf
Lichtbedarf: viel
opt. Temperatur: 15 - 26°C
pH-Toleranz: 6 bis 8
Wasserhärtebereich: sehr weich bis hart
Verwendung: Vordergrund

Lilaeopsis brasiliensis – Die Brasilianische Graspflanze für Ihr Aquarium

Die Lilaeopsis brasiliensis, oft auch als Brasilianische Graspflanze bekannt, gehört nicht, wie der Name vermuten lässt, zu den Gräsern, sondern zur Familie der Doldengewächse (Apiaceae), zu denen auch Petersilie, Möhre und Kümmel zählen. In der Aquaristik sind mehrere Arten der Gattung Lilaeopsis bekannt, wobei Lilaeopsis brasiliensis und die ebenfalls beliebte Lilaeopsis mauritiana am häufigsten angeboten werden. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Südostbrasilien, Paraguay und Argentinien, wo sie in sumpfigen Gebieten, an Teichrändern und Flussufern wächst. Sie ist in der Lage, eine Vielzahl von Temperaturen zu tolerieren, was sie zu einer sehr anpassungsfähigen Pflanze für Ihr Aquarium macht.

Ein Teppich aus Natur – Wuchs und Aussehen

Lilaeopsis brasiliensis ist eine niedrige, kriechende Pflanze, die mit einer Wuchshöhe von nur 4 bis 7 cm besonders gut für die Vordergrundbepflanzung geeignet ist. Ihre schmalen, bis zu 6 cm langen Blätter verleihen der Pflanze einen grasartigen, feinen Look. Die Pflanze bildet im Laufe der Zeit einen dichten, grünen Teppich, der das Aquarium mit einer natürlichen Schönheit bereichert. Ihre Rhizome wachsen verzweigt und kriechend, was die Ausbreitung fördert und den Teppich effektiver gestaltet.

Anpassungsfähigkeit und Pflegeleicht

Lilaeopsis brasiliensis zeichnet sich durch eine hohe Anpassungsfähigkeit aus, sowohl in Bezug auf die Wassertemperatur als auch auf die Wasserwerte. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie in Gebieten mit schwankenden Wassertiefen, was bedeutet, dass sie sowohl unter Wasser als auch emers gut gedeiht. Für Ihre Aquarienpflanzen bedeutet dies, dass Lilaeopsis brasiliensis problemlos in einem Paludarium kultiviert werden kann und sich auch an verschiedene Lichtverhältnisse anpasst. Zwar wächst sie auch bei mittlerer Beleuchtung gut, doch eine stärkere Lichtintensität führt zu einem dichteren, niedrigeren und kompakteren Wuchs – perfekt für einen rasenartigen Teppich.

Pflanzung und Vermehrung

Die Pflanze wird häufig im Topf geliefert, wobei die Rhizome noch an Steinwolle haften. Es empfiehlt sich, die Pflanze unter fließendem Wasser von den gröbsten Steinwollresten zu befreien und das Polster anschließend in 6 bis 8 Stücke zu teilen. Diese Teile sollten in kleinen Abständen von wenigen Zentimetern in den Bodengrund eingepflanzt werden. Ein feinkörniges Substrat ist besonders vorteilhaft für das Wachstum. Die Vermehrung erfolgt über Ausläufer, die von der Pflanze gebildet werden, wodurch sich der Teppich kontinuierlich ausbreitet.

Emerses Wachstum und Blütenbildung

Wenn Lilaeopsis brasiliensis emers wächst, bildet sie Blütenstände in Form von kleinen Dolden mit unscheinbaren, weißen Blüten aus. Diese Blüten sind jedoch nicht der Hauptreiz der Pflanze – ihre Schönheit und ihr Nutzen liegen in ihrem rasenbildenden Wuchs und der Fähigkeit, Unterwasserlandschaften zu bereichern.

Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge 1 – 4 von 8
Grüner Rasen
4 von 5
Grüner Rasen

Wer es schnell schön grün mag hat mit diesem Bodendecker Erfolg!!!!
Er kommt leider etwas arg gedrückt und ist somit schwer vor dem Einsetzen zu kürzen.

Wirklich toll!
5 von 5
Wirklich toll!

Alle bestellten Pflanzen waren in einem Top Zustand.

Alles tip top, schnelle Lieferung und super verpackt
5 von 5
Alles tip top, schnelle Lieferung und super verpackt

Zufrieden, schön grün

Top
5 von 5
Top

Riesige Pflanzen

Einträge 1 – 4 von 8