Angaben zur Pflanze
Familie: | Plantaginaceae - Wegerichgewächse |
---|---|
Gattung: | Bacopa |
Art: | myriophylloides |
Pflegehinweise
Ansprüche: | mittel mit schwierig |
---|---|
Lichtbedarf: | mittel bis stark |
opt. Temperatur: | 20 - 35 °C |
Bacopa myriophylloides – Schnell wachsend und robust für jedes Aquarium
Die Bacopa myriophylloides ist eine außergewöhnliche und schnell wachsende Pflanze, die besonders durch ihre Robustheit und die ansprechende Optik besticht. Sie gehört zu den Fettblatt-Arten, unterscheidet sich jedoch in ihrem Erscheinungsbild deutlich von anderen Vertretern dieser Gattung. Ihre länglichen, spitz zulaufenden Blätter erinnern an Pflanzen wie Myriophyllum oder feinblättrige Rotala-Arten, weshalb sie oft auch als „Myriophyllum-ähnliches Fettblatt“ bezeichnet wird. Diese Pflanze ist eine sehr beliebte Wahl unter Aquarianern und fügt sich sowohl in Naturbecken als auch in Aquarien mit gezielten Pflanzensätzen hervorragend ein.
Licht- und Nährstoffansprüche
Die Bacopa myriophylloides bevorzugt eine mittlere bis starke Beleuchtung, um ihr schnelles Wachstum zu fördern und ihre charakteristischen, spitzen Blätter zu entwickeln. Sie reagiert zudem positiv auf eine regelmäßige Düngung mit Nährstoffen und Kohlenstoff, was ihren Wuchs unterstützt und zu einer gesunden, kräftigen Pflanze führt. Diese Pflanze kann eine Höhe von bis zu 10 cm erreichen und eignet sich damit gut für den Mittelgrund oder auch den Hintergrund von Aquarien.
Wuchsverhalten und Pflege
Dank ihres schnellen Wachstums ist die Bacopa myriophylloides eine ideale Pflanze für Aquarien, die eine grüne, lebendige Optik erhalten sollen. Ihre robuste Natur macht sie zu einer pflegeleichten Wahl für Aquarien aller Art. Bei optimalen Bedingungen entwickelt sie sich schnell und bildet dichte Triebe, die das Aquarium begrünen und strukturieren. Die regelmäßige Pflege besteht hauptsächlich in der Entfernung von überschüssigen Trieben, um die Pflanze kompakt und gesund zu halten.
InVitro-Qualität – Frei von Schädlingen
Die Bacopa myriophylloides wird als InVitro Pflanze gezüchtet, was bedeutet, dass sie unter sterilen Laborbedingungen aufgezogen wird. Dies garantiert, dass die Pflanze frei von Schnecken, Parasiten, Planarien und Algen ist, bevor sie in Ihr Aquarium kommt. Diese saubere Herkunft sorgt für eine unkomplizierte Einführung in Ihr Aquarium und minimiert das Risiko, unerwünschte Schädlinge einzuführen.
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Standort im Aquarium: | Hintergrundpflanzen |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Versandgewicht: | 0,06 kg |
Alle Bewertungen:
Sehr gute QualitätKräftige Pflanzen, gut bewurzelt, gerne wieder