Bacopa australis – Pflegeleichte Schönheit für Ihr Aquarium
Die Bacopa australis ist eine äußerst pflegeleichte und vielseitige Aquarienpflanze, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer eignet. Sie stellt keine besonderen Anforderungen an ihre Pflege und gedeiht sowohl in unbeheizten Aquarien als auch in Tropenbecken. Diese Pflanze kommt mit verschiedenen Wasserverhältnissen gut zurecht, da sie sowohl mit pH-Werten im mittleren Bereich als auch mit Abweichungen nach oben und unten problemlos zurechtkommt. Auch die Wasserhärte hat keinen Einfluss auf ihr Wohlbefinden, was sie zu einer idealen Pflanze für unterschiedlichste Aquarienumgebungen macht.
Wuchs und Pflegeanforderungen
Die Bacopa australis benötigt keine gesonderte Nährstoff- oder CO2-Zufuhr, um gesund zu wachsen. Eine zusätzliche Düngung und CO2-Gabe kann jedoch zu einem dichteren und üppigeren Wuchs führen. In diesem Fall sollte darauf geachtet werden, dass das Licht die unteren Triebe weiterhin erreicht, da diese ohne ausreichend Beleuchtung verkümmern können. Es empfiehlt sich, die unteren Pflanzenteile hin und wieder auszulichten, um die Pflanze kompakt und gesund zu halten. Besonders in Nano-Aquarien oder Naturbecken kann die Bacopa australis durch ihren feinen, aber dennoch dichten Wuchs einen ästhetischen Akzent setzen.
Aussehen und Besonderheiten
In ihrer emersen Kultur zeigt die Bacopa australis fleischige Blätter, während die Unterwasserblätter zart und weich sind. Die Pflanze bildet in den Sommermonaten zahlreiche hellblaue Blüten in ihrer Landform, die jedoch im Aquarium nicht in Erscheinung treten. Im Wasser bildet sie stattdessen dichte, grüne Büsche mit rötlichen Polstern, die nicht nur eine attraktive Optik bieten, sondern auch als Versteckmöglichkeiten für Garnelen und junge Fische dienen. Diese Tiere lieben es, sich zwischen den Stängeln der Bacopa australis nach Nahrungsresten umzusehen und in den dichten Blättern Schutz zu suchen.
Einsatzmöglichkeiten und Toleranz
Die Bacopa australis ist eine hervorragende Wahl für Aquarien jeder Größe – von Nano-Aquarien bis hin zu größeren Landschaftsbecken. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit eignet sie sich hervorragend für die Einlaufphase neuer Aquarien und ist auch für Aquarienanfänger gut geeignet. Vorsicht sollte jedoch bei Barschen und hungrigen Schnecken geboten sein, da beide dazu neigen, an den Trieben und Blättern der Pflanze zu knabbern.
InVitro-Qualität – Frei von Schädlingen
Da es sich um eine InVitro Pflanze handelt, wurde die Bacopa australis unter sterilen Laborbedingungen gezüchtet. Dadurch ist sie garantiert frei von Schnecken, Parasiten, Planarien und anderen unerwünschten Schädlingen, die in Aquarien problematisch sein können. Diese Pflanzen kommen in praktischen InVitro-Dosen, die eine sichere und unkomplizierte Lieferung ermöglichen.
Versandgewicht: | 0,06 kg |
Es gibt noch keine Bewertungen.