Angaben zur Pflanze
Pflegehinweise
Ansprüche: | Anspruch: mittel |
---|---|
Verwendung: | Mittelgrund |
Azurblaue Wasserhyazinthe: Ein Blickfang im Mittelgrund Ihres Beckens
Eichhornia azurea, auch bekannt als Azurblaue Wasserhyazinthe oder Dünnstielige Eichhornie, ist eine besonders attraktive Mittelgrundpflanze, die durch ihre exotische Erscheinung und ihre anspruchsvolle Natur zu einem echten Highlight in jedem Aquarium wird. Mit ihrer außergewöhnlichen Wuchsform und der leuchtenden Blattfarbe zieht sie in jedem Becken die Blicke auf sich und ist eine ideale Wahl für Aquarienliebhaber, die nach einer einzigartigen Pflanze suchen.
Exotische Schönheit für helle Aquarien
Die Azurblaue Wasserhyazinthe ist eine wahre Schönheit im Aquarium. Mit ihren hellgrünen Blättern, die bei frischem Wachstum einen gelblich-grünen Schimmer annehmen, verleiht sie dem Mittelgrund jedes Aquariums eine exotische und frische Optik. Ihre Wuchshöhe erreicht bis zu 60 cm, was sie zu einer mittelgroßen Pflanze macht, die sich hervorragend für Aquarien von mittlerer Größe eignet. Sie wird idealerweise an der hellsten Stelle im Aquarium platziert, um ihr volles Potenzial zu entfalten und ein optimales Wachstum zu fördern.
Helle Bedingungen für besten Wuchs
Eichhornia azurea benötigt sehr hohe Lichtverhältnisse, um gesund zu gedeihen. Sie sollte niemals durch Schwimmpflanzen oder andere Pflanzenarten beschattet werden, da dies das Wachstum beeinträchtigt. Wenn sie an einem gut beleuchteten Ort im Aquarium steht, wächst die Pflanze schnell und bildet dichte, attraktive Stängel. Die Pflanze zeigt sich bei besonders hellen Lichtverhältnissen in ihrer schönsten Form und sorgt für einen exotischen Touch in Ihrem Becken.
Einfach zu vermehren – Kopfstecklinge für neue Pflanzen
Die Vermehrung von Eichhornia azurea ist unkompliziert und erfolgt durch Kopfstecklinge. Wenn die Pflanze geschnitten wird, wachsen aus den Trennstellen Seitentriebe, die schnell neue Pflanzen bilden. Dies ermöglicht es Aquarienbesitzern, ihre Pflanzenbestände leicht zu vergrößern und mehrere Gruppen dieser wunderschönen Pflanze im Aquarium zu etablieren. Für ein harmonisches Erscheinungsbild wird empfohlen, die Pflanze in Gruppen von 3 bis 5 Stängeln zu pflanzen.
Pflege und Anforderungen
Diese Pflanze stammt aus den Tropen und Subtropen Amerikas und bevorzugt weiches, leicht saures Wasser. Sie gedeiht jedoch auch bei mittlerer Wasserhärte und neutralem pH-Wert sehr gut, solange sie ausreichend Licht erhält. Um das gewünschte Wachstum zu fördern, ist es ratsam, die Triebe vor dem Erreichen der Wasseroberfläche abzuschneiden, um die Bildung von Schwimmblättern zu verhindern und das vertikale Wachstum zu begünstigen.
Verwendungszweck und Einsatzmöglichkeiten
Die Eichhornia azurea eignet sich hervorragend für den Mittelgrund eines Aquariums. Besonders schön kommt sie in Gruppen von mehreren Stängeln zur Geltung, die dem Aquarium Struktur und Farbtiefe verleihen. Ihre auffällige, exotische Form und das frische Grün machen sie zu einer idealen Pflanze, um ein tropisches Flair zu erzeugen. Sie fügt sich sowohl in gut beleuchteten Aquarien als auch in helleren Aquarienteilen wunderbar ein.
Lieferung und Qualität
Eichhornia azurea wird als gut bewurzelte Pflanze in einer sterilen Kunststoffdose geliefert, die garantiert frei von Algen, Schnecken oder Parasiten ist. So können Sie sicher sein, dass Ihre neue Pflanze gesund und ohne schädliche Beigaben in Ihrem Aquarium gedeiht.
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Versandgewicht: | 0,06 kg |
Alle Bewertungen: