Anubias barteri var. nana 'Bonsai‘ - Kleinstes Zwergspeerblatt

  • Artikelnummer: 221224 VA
  • die kleinste Anubias der Welt
  • kann auch in 10 Liter Nano Cube gedeihen
  • Aufsitzerpflanze

Lieferform 
ab
7,03 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Araceae - Aronstabgewächse
Gattung: Anubias
Art: barteri var. Nana 'Bonsai'
Synonyme: Anubias „Bonsai“, Anubias nana „Bonsai“
Handelsname: Bonsai-Speerblatt
Vorkommen: nicht bekannt, vermutlich durch Auslese entstanden
max. Größe im Aquarium: 4 - 6 cm
Blattfarbe: dunkelgrün, junge Blätter gelbgrün bis orange

Pflegehinweise

Ansprüche: pflegeleicht
Lichtbedarf: gering
opt. Temperatur: 22 – 26 °C
pH-Toleranz: 5 - 8
Wasserhärtebereich: sehr weich bis sehr hart
Verwendung: Vordergrund
Wachstum submers: sehr langsam
Vermehrung: Abtrennen von kleinen Seitensprossen am Rhizom
Besonderheiten: wird unter verschiedenen Namen im Handel angeboten

Miniatur-Wunder für Ihr Aquarium

Anubias barteri var. nana 'Bonsai' ist die kleinste Anubias-Art der Welt und begeistert durch ihre kompakten Maße und die anmutige Erscheinung. Diese Miniaturpflanze eignet sich hervorragend für Aquarien jeder Größe – von kleinen Nano-Cubes bis hin zu größeren Aquarienlandschaften. Mit ihrer zarten, aber robusten Natur ist sie eine ideale Wahl für Aquarienliebhaber, die nach einer pflegeleichten, aber dennoch eleganten Pflanze suchen, die auch in kleineren Becken prächtig gedeiht.

Klein, aber oho: Das kleinste Mitglied der Anubias-Familie

Anubias barteri var. nana 'Bonsai' stellt mit ihrer winzigen Größe einen echten Blickfang dar. Mit einer maximalen Wuchshöhe von nur etwa 5 cm bleibt diese Pflanze besonders kompakt und eignet sich daher perfekt für Nano-Aquarien oder Aquascaping-Projekte, in denen kleine, detaillierte Landschaften erschaffen werden sollen. Trotz ihrer geringen Größe ist sie genauso robust wie die größere Stammform und stellt keine besonderen Anforderungen an die Pflege – sie gedeiht sogar in den kleinsten Aquarien.

Wachstumsbedingungen und Pflege

Wie ihre größeren Verwandten ist auch die Bonsai-Anubias sehr pflegeleicht und anspruchslos. Sie benötigt jedoch ein wenig mehr Licht als die Standard-Anubias barteri var. nana, um schön kompakte und dichte Polster zu bilden. Mit ausreichendem Licht und einer moderaten CO2-Zufuhr wird die Pflanze ihre kleinen Blätter kräftig ausbilden und in Ihrem Aquarium zu einem lebendigen Akzent werden. Anubias barteri var. nana 'Bonsai' ist in der Haltung sehr robust, kann in verschiedenen Wasserhärten gedeihen und kommt mit einem breiten pH-Bereich zurecht.

Die Bonsai-Anubias im Hardscape

Anubias barteri var. nana 'Bonsai' kommt besonders gut zur Geltung, wenn sie auf feinen Wurzeln oder Steinen aufgebunden wird. Durch ihre langsame Wuchsweise bildet sie eine dichte, natürliche Polsterstruktur, die sehr harmonisch in jedes Hardscape-Design integriert werden kann. Besonders auf rotem Moorholz wirkt sie äußerst ansprechend und fügt sich perfekt in naturnahe Aquarienlayouts ein. Sie kann sowohl in den Vordergrund als auch im Mittelbereich eingesetzt werden, um eine elegante grüne Fläche zu schaffen, die dem Aquarium eine besondere Lebendigkeit verleiht.

Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge 1 – 4 von 5
Sehr gute Qualität
5 von 5
Sehr gute Qualität

Trotz -4°C und ohne jeglichen Kälteschutz sind die Pflanzen wider Erwarten bestens angekommen, eiskalt aber nicht erfroren. Sehr langsames akklimatisieren hat geholfen. Nach 4 Tagen im Becken keinerlei Schäden. Sie gedeihen prächtig. Die Pflanzen haben sehr schöne kräftig grüne Farben und sehen gesund aus. Im Becher waren 4 sehr kleine Büschel die alle gut verwurzelt sind. Klare Empfehlung!

Schöne kleine pflanze für Nano Aquarium
5 von 5
Schöne kleine pflanze für Nano Aquarium

Schnell geleifert, Pflanzen kam heile an wegen das gute verpackung. Alles bestens, Dankeschön.

Sehr zufrieden
5 von 5
Sehr zufrieden

Schnelle Lieferung, einwandfreier Zustand.

Top!
5 von 5
Top!

Schöne große Portion mit gesunden Pflanzen!

Einträge 1 – 4 von 5