Angaben zur Pflanze
Familie: | Araceae - Aronstabgewächse |
---|---|
Gattung: | Anubias |
Art: | barteri var. Nana 'Bonsai' |
Synonyme: | Anubias nana bonsai |
Handelsname: | Bonsai-Speerblatt |
Vorkommen: | Wahrscheinlich handelt es sich um eine Auslesezüchtung von Anubias barteri var. nana, da natürliche Vorkommen bisher nicht sicher nachgewiesen sind. |
max. Größe im Aquarium: | 3 - 4 cm |
Blattfarbe: | dunkelgrün, junge Blätter gelbgrün bis orange |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | Als typische Urwaldpflanzen, benötigen Anubien wenig Licht. |
opt. Temperatur: | 22 – 26 °C |
pH-Toleranz: | 5 - 8 |
Wasserhärtebereich: | sehr weich bis sehr hart |
Verwendung: | Vordergrund |
Wachstum submers: | langsam |
Vermehrung: | Rhizomteilung, Stücke mit wenigstens 3 Blättern |
Besonderheiten: | Wächst sehr gut, wenn sie auf einem Stein oder auf Holz aufgebunden wird und die Wurzel frei im Wasser wachsen können. Die gelieferten Pflanzen sind nur wenige Zentimeter groß und eher für kleine Nanoaquarien als für Gemeinschaftsaquarien geeignet. |
Lieferung: | InVitro Dose |
Anubias barteri var. nana 'Bonsai' – Miniatur-Speerblatt für kreative Aquarien
Die Anubias barteri var. nana 'Bonsai' ist eine Miniaturausgabe der beliebten Anubias barteri var. nana und gehört zu den kleinsten Vertretern der Anubias-Gattung. Diese kompakte Pflanze findet ihren Platz in Nanoaquarien, Bonsai-Aquarien sowie im Aquascaping, wo sie durch ihre geringe Größe und ihren dichten Wuchs begeistert. Im Handel ist sie auch unter den Namen ‘Petite’ und ‘Mini’ erhältlich, wobei es einige Unterschiede in der Größe und Blattform gibt.
Unterschied zu ähnlichen Varianten
Es gibt oft Verwirrung zwischen der Anubias barteri var. nana 'Bonsai' und anderen ähnlichen Varianten wie der ‘Petite’ oder ‘Mini’. Während ‘Petite’ eine Züchtung der Firma Oriental mit noch kleineren und spitzeren Blättern ist, hat die ‘Mini’ in etwa die gleiche Blattgröße wie die normale Anubias barteri var. nana. Die Blätter der ‘Mini’ sind jedoch spitz zulaufend und wachsen an längeren Stängeln. Im Gegensatz dazu zeichnet sich die ‘Bonsai’-Variante durch etwas stärker verzweigte Rhizome aus, was einen dichteren Wuchs zur Folge hat. Diese Unterscheidungen sind besonders deutlich, wenn man beide Varianten nebeneinander betrachtet.
Erscheinungsbild und Wuchs
Mit einer Wuchshöhe von lediglich 3 bis 4 cm bleibt die Anubias barteri var. nana 'Bonsai' besonders klein und kompakt. Ihre Blätter erreichen eine Breite von 1 bis 1,5 cm und eine Länge von 1,5 bis 2,5 cm, was sie zu einer perfekten Pflanze für kleine Aquarien und präzise Aquascaping-Projekte macht. Das Rhizom wächst eher nach oben, während die elliptischen, grünen Blätter nach unten geneigt sind. Diese Miniatur-Speerblatt-Pflanze weist denselben eleganten, grünen Glanz wie ihre größeren Verwandten auf, bleibt jedoch viel kleiner und damit besonders handlich für kleinere Aquarien.
Pflege und Anforderungen
Die Anubias barteri var. nana 'Bonsai' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich in vielen Aquarienumgebungen wohlfühlt. Sie bevorzugt eine moderate bis schwache Beleuchtung, kommt aber auch mit geringeren Lichtverhältnissen gut zurecht. CO2-Zufuhr und eine ausgewogene Nährstoffversorgung können das langsame Wachstum der Pflanze ein wenig beschleunigen und den Wuchs insgesamt kräftiger machen. Das Rhizom sollte niemals im Bodengrund vergraben werden, da dies zu Fäulnis führen kann. Stattdessen wird das Rhizom idealerweise auf Steinen oder Holz aufgebunden. Wenn die Pflanze gut angewachsen ist, lässt sie sich durch Rhizomteilung leicht vermehren. Ein abgetrenntes Stück sollte mindestens drei Blätter aufweisen, um erfolgreich weiterzuwachsen.
Optimale Bedingungen und Vermehrung
Die optimale Wassertemperatur für die Anubias barteri var. nana 'Bonsai' liegt zwischen 22–28°C, wodurch sie gut in einem breiten Temperaturbereich gedeiht. Der Lichtbedarf ist relativ gering – sie kommt auch mit weniger Licht gut zurecht, was sie zu einer flexiblen Pflanze für verschiedene Aquarienverhältnisse macht. Die Vermehrung erfolgt einfach durch Rhizomteilung. Dabei sollte das abgetrennte Rhizom mindestens drei Blätter enthalten, um erfolgreich weiterzuwachsen.
Verwendung und Dekoration
Aufgrund ihrer geringen Größe eignet sich Anubias barteri var. nana 'Bonsai' besonders gut für den Vordergrund von Aquarien oder für kleine Aquascaping-Landschaften. Sie kann in kleinen Gruppen gepflanzt werden und bringt eine elegante, natürliche Optik in das Aquarium. Durch ihren langsamen Wuchs ist sie eine ideale Pflanze, um detailreiche Unterwasserlandschaften zu gestalten. Besonders auf filigranen Wurzeln oder Steinen kommt sie gut zur Geltung und lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Licht- und Nährstoffbedürfnisse haben.
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen Aufsitzerpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit geringem Lichtbedarf |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Aquarientyp: | Aquarien mit wenig Licht |
Vorkommen: | Afrika |
Versandgewicht: | 0,06 kg |
Alle Bewertungen: